Hallo
habe ein Flachdach…Auflage Schweißbahn…an dem die Ränder undicht sind.
Mit welchem Material kann ich diese abdichten.
Habe auch Bilder zu dieser Sache ,die ich hier wohl
nicht einstellen kann.
Gruß
Hallo,
Bitumen-Schweißbahnen sind relativ leicht mit einer zusätzlichen Lage Schweißbahn abzudichten sind.
Weitere Aussagen kann wegen der Unkenntnis der Sachlage hier nicht treffen.
M.f.G.
FritzSA
Hallo!
Dazu muss man zunächst wissen, welche Ränder gemeint sind, die der Bahnen? An der Dachkante? An Aufkantungen wie zum Beispiel zum Schornstein?
Gruß
Rübke
Hallo,
als Ränder sind gemeint die Endkanten des Daches rechts und links ca je 6m Diese Endkanten sind mit Aluprofiel eingefasst das ca. 4cm höher ist als die Schweißbahn.
Die Schweißbahn stößt gegen dieses Aluprofiel und diesen Stoß meine ich. Dieser ist undicht und muß abgedichtet werden.Ich könnte Ihnen Bilder senden , aber in diesem Programm ist das wohl nicht möglich.
Danke für Ihre Mithilfe.
Gruß.
Hallo,
als Ränder sind gemeint die Endkanten des Daches rechts und links ca je 6m Diese Endkanten sind mit Aluprofiel eingefasst das ca. 4cm höher ist als die Schweißbahn.
Die Schweißbahn stößt gegen dieses Aluprofiel und diesen Stoß meine ich. Dieser ist undicht und muß abgedichtet werden.Ich könnte Ihnen Bilder senden , aber in diesem Programm ist das wohl nicht möglich.
Danke für Ihre Mithilfe.
Gruß.
Hallo, die Schweißbahn darf nicht an das Alu-Profil stoßen, sondern von diesem Aluprofil überdeckt werden.
Sie können mir gerne mal ein Foto von diesem Detail senden : [email protected]
Gruß von der Donau
Ok, leider weiß ich nicht, ob ich meine Emailadresse weitergeben darf, aber ich riskiere es einfach mal:
Heiko(at)ruebke.com.
Ich denke, es werden normale Kappleisten sein, aber das müßte ich sehen.
Hallo Victorias,
also in der Regel dichtet man Anschlüsse im Flachdachbereich immer zweilagig mit einer Lage talkumierter Schweißbahn und einer Lage grün beschieferter Schweißbahn…kommt aber immer auf die individuelle Situation an. Man kann und das ist auch gleichzeitig das Beste System die Ränder auch flüssig anschließen. Am Besten du schickst mir mal deine Fotos…
Gruss
Hallo Victorias,
pauschale Lösungen sind hier fehl am Platz.
Kommt ganz auf die Konstruktion an.
Laß mich mal auf die Bilder gucken.
Schreib an
dachdecker (ät) gmx punkt com
Gruß
Frank
hi.
kann dir keine Bilder senden. E-Mail Adresse falsch.
Gruß
Hi,
als temporäre Lösung bietet sich an, hier mit handelsüblicher Bitumenspachtelmasse die Risse zu überbrücken.
Besser, aber wsentlich aufwendiger: diese Randschweissbahn entfernen u. neue Schweissbahn verlegen.
Im Vordergrund bei Sanierungen steht immer die Suche nach der Schadensursache. Allerdings kann ich dies aus der Ferne nicht feststellen. Bilder wären hilfreich, ggf. per e-mail an [email protected].
HGR
Hallo,
die Bahn erneuern.
Mit freundlichen Grüssen
Dies ist nicht so mein Thema.
Ich würde jedoch bei der Dachdeckerinnung anfragen.