Hallo Wolfgang,
ich bin von der Frage des Ursprungsposters ausgegangen. Das im Katastrophenfall eine provisorische Abdichtung per Plane Sinn geben mag, habe ich nicht angezweifelt. Darum ging es aber doch nicht.
Zudem ging es auch nicht um die Verwendung einers durchaus dauertauglichen und unter bestimmten Bedingungen - sofern fachmännisch verlegten - Dachabdichtungsmatierals wie EPDM, welches du hier
http://shop.teichprofi24.de/product_info.php?info=p4…
verlinkt hast.
Es ging um die erwissenmaßen schwachsinnige Idee, ein Flachdach mit einer PLANE abzudecken. Nicht fachmännisch eine neue Lage aus PVC, EPDM, EVA oder wie auch immer aufzubringen.
Abgesehen von allen anderen Aspekten wüßte ich in diesem Zusammenhang schon gerne, wie den in solchem Fall auch nur eine der gängigen Vorschriften gegen das „wegwehen“ bei den ins Hause stehenden Novemberstürmen gewährleist werden sollte, siehe auch 1055 und Freunde.
Die im dem von dir geposteten Link empfohlene „Folie“ (EPDM 1,4) muß fachgerecht mechanisch befestigt oder mit einem schweren Oberflächenschutz versehen, Nähte und Stöße fachgerecht verbunden. Unverträglichkeiten mit dem vorhandenen Untergrund überprüft. Wandanschlüsse und Profile neu aufgebaut werden.
Könnte man bei einer grundsätzlichen Sanierung des Daches - über welches wir nach wir vor wenig mehr wissen, als daß es flach sein und ein Loch haben soll - in Betracht ziehen. Vor allem wenn man amerikanischer Herkunft ist und das Wort Bautenschutz in seinem Firmennamen führt.
Wenn es sich denn wirklich um eine offensichtliche Beschädigung der Dachhaut handeln sollte, empfiehlt sich der Griff zum Telefon und ein Anruf bei einem Fachbetrieb, wenn mann denn nicht selbst über entsprechende Kenntnisse verfügt.
Aber weder sollte einem Fragesteller empfohlen werden, heißes Bitumen in irgendwelche Löcher zu kippen (schon mal einen Block 85/25er auf dem Dach erhitzt?) noch die Schadensstelle mit „einer großen Plane aus dem Baumarkt“ abzudecken (was passiert eigentlich, wenn der von dir befürchtete Schnee schmilzt?).
Sprich: Mit Ausnahme deines ersten Kommentars
/t/flachdach-undicht–2/6685608/6
wurde dem Fragesteller hier kein Expertenwissen geliefert, da die meisten Antworten - vom technischen Standpunkt aus - besser im Esoterik-Btett aufgehoben wären.
Aber: Isses ja nicht mein Dach …
Grüße
godam
Grüße
godam