Auf der rechten Seite findet sich die Angabe der gesamten Fläche mit 57,25 + Balkon 2,10 = 59,35 qm
Wenn ich jedoch die einzelnen Zimmer per Hand addiere, also 6,83 + 6,12 + 7,46 + 14,25 + 21,59 + 2,10, dann erhalte 58,35 qm, also einen Quadratmeter weniger.
Die Frage ist, mache ich da was falsch, oder stimmt einfach die angegebene Gesamtfläche in dem Plan nicht?
Bin für jeden Hinweis sehr dankbar.
Viele Grüße
Jerry
Hallo,
danke der prompten Antwort. Mir scheint es zwar auch so, dass der Plan einen Fehler enthält, was aber komisch ist, mir liegen auch die Pläne der anderen Wohnungen in dem Haus vor, und das mit dem 1 Quadratmeter trifft bei jeder Wohnung zu. Scheint mir zu systematisch für einen Rechenfehler.
Noch eine Nachfrage:
In dem Flur ist ein gestrichelter Bereich mit „A. 1.0“ eingezeichnet. Wissen Sie, was das bedeuten könnte?
Danke vorab
beide zahlen stimmen. in der summe außen wurde die fläche der zwei ursprünglichen zimmer plus balkon gerechnet. wenn du die summe der 5 neu eingeteilten zimmer rechnest, fehlen die flächen für die neuen wände.
Das ist ein in Leichtbauweise zu errichtender Abstellraum. Im Grunde ein großer deckenhoher Schrank mit Zugangstür. Seine Grundfläche von 1 m² ist nicht in den 7,46 m² der Diele enthalten.
Gestrichelt eingezeichnet, weil die Lage nicht exakt bestimmt ist oder er auch wahlweise entfällt.
Nach den Bauvorschriften muss einen Whg. nämlich einen Abstellraum innerhalb der Whg. haben.
Kann also sein, man erfüllt die Vorgabe nur auf dem Papier.
Das kann man doch leicht sehen und nachmessen. Flur ist 1,65 m breit und ca. 3 x so lang = ca. 8,2 m². Also abweichend von den 7,46 m² im Plan.
Die Grundfläche Flur beträgt also ohne „Schrank“ 8,46 m²
Mal ehrlich, was man hier alles hört, Schächte, Fußbodenheizung ? Eins abwegiger als das andere.