hallo,
kann mir jemand helfen? wie heißt es richtig: flachgeschliffen oder flach geschliffen?
danke!
Hallo, Michael,
nach meinem Verständnist ist im ersten Fall das Werkstück flachgeschliffen, während im zweiten Fall die Maschine so gestaltet ist, das flach geschliffen werden kann.
Gruß
Eckard
Moin, Eckard,
nach meinem Verständnist ist im ersten Fall das Werkstück
flachgeschliffen, während im zweiten Fall die Maschine so
gestaltet ist, das flach geschliffen werden kann.
jetzt kommen wir langsam in die Bredouille: Darf man dann Flachschleifmaschine schreiben oder doch (schon gefunden!) Flach Schleifmaschine?
Als Schlosser kenne ich die Bearbeitungsmethoden Flachschleifen und Rundschleifen, deshalb würde ich flach geschliffen schlicht als Willkür ansehen. Als abschreckendes Beispiel möge rund gelutscht dienen ))
Gruß Ralf
Hi,
nach der neuen Rechtschreibung gibt es nur noch flachschleifen, egal, ob das Werkstück nachher flach ist (alt: flachschleifen) oder ob es darum geht, das man z.B. nicht weit vom boden weg schleift (alt: flach schleifen). Die Maschine heißt aber nach alter und neuer Rechtschreibung in beiden Fällen Flachschleifmaschine.
Die Franzi
Hallo,
ich muss Franzi leider widersprechen:
flachschleifen kann man als resultative Konstruktion verstehen - was bedeutet, dass das Ergebnis (deshalb „resultativ“) einer Handlung die Eigenschaft hat, die mit dem „Adjektiv“ (oder: der adjektivischen Verbpartikel) benannt wird (hier also: flach zu sein). Mit anderen Worten: flachschleifen heißt, etwas so (lange) zu schleifen, bis es als Resultat flach geworden ist.
Laut §34(2.1) der neuen Regelung (von 2006) ist bei solchen „resultativen Prädikativen“ beides erlaubt: Getrennt- oder Zusammenschreibung.
Man könnte flach( )schleifen aber evtl. auch verstehen als „auf eine flache Art und Weise schleifen“, also das Adjektiv auf den Vorgang, nicht auf das Resultat beziehen (ob das eine sinnvolle Interpretation ist, müssen Schleifer beurteilen …). Wenn das die gewünschte Bedeutung ist, liegt tatsächlich ein „normales“ Adjektiv vor und die beiden Wörter müssen getrennt geschrieben werden.
Viele Grüße
Michael
Hi,
stimmt, die neue Rechtschreibung ist noch komplizierter …
Die Franzi
Moin, Michael,
Man könnte flach( )schleifen aber evtl.
auch verstehen als „auf eine flache Art und Weise schleifen“
nein, kann man nicht, sagt der Schlosser, der an der Flachschleifmaschine gearbeitet hat. Flach denken geht, flach schleifen nicht
Gruß Ralf