Glühlampen flackern auch. Da es 100 Nulldurchgänge bei 50Hz gibt, 100mal in der Sekunde. Das Flackern lässt sich nur mit ordentlicher Elektronik und Gleichspannungsbetrieb vermeiden
Mehrmalige Veränderung der Helligkeit und/oder Farbe pro Sekunde. Mein Auge ist kein Messinstrument. Ob die LED tatsächlich vollkommen dunkel ist, vermag ich nicht festzustellen.
Schnelle Informationsübertragung in Lichtleitern basieren auf dem Flackern. Mit Glühlampen braucht man deutlich mehr Zeit für dieselbe Datenmenge.
Durch eine Zeitlupe betrachtet, verändert eine Glühlampe Farbe und Helligkeit mit der anliegenden Spannung. Als Jugendlicher (LEDs gabs noch nicht) habe ich damit Musik zu einem Fotowiderstand übertragen und per Verstärker hörbar gemacht.
Die Dämpfung war enorm, weil so ein Glühdraht träge ist.