Hallo Christian,
ein Viereck ist durch seine Seitenlängen nicht eindeutig festgelegt. Es fehlen z.B. Angaben zu Winkeln oder zu einer Diagonalen.
Mit freundlichem Gruß
Euas
sag mal ist das alles an angabe was du hast? da fehlt zumindest irgendwo ein winkel!!!
weil wenn du einfach mal versuchst, das viereck zu konstruieren, wirst du feststellen, dass das keine eindeutige lösung zu tage fördert…
du kannst seite a zeichnen, dann mit dem zirkel links einen kreis mit radius d zeichnen, rechts einen kreis mit radius b. dann die seitenlänge c so hineinfummeln, dass ein ende auf dem linken kreis und ein ende auf dem rechten kreis liegt. und du wirst merken da gibt es mehr als eine lösung! alternativ kannst du auch strohhalme mit den längen a,b,c,d zuschneiden, und auf einen faden auffädeln, die enden verknoten. du wirst sehen, das ding ist beweglich…
folglich hauts nicht hin, von etwas, das keine klar definierte form hat eine fläche zu berechnen!
Hallo
leider kann ich keine Skizze hier hochladen, sonst könnte man das besser verstehen. Entschuldigung …
Ich versuche mal einen Link zu basteln bei dem man sich die Zeichnung runterladen kann.
ah na fein, dass das mit dem pic geklappt hat!!! das war die essentielle info die gefehlt hat
jetzt wissen wir also: dein viereck ist ein trapez, und von dem sind alle 4 seiten längen gegeben. (die zusatzinfo die uns rettet lautet also: die seiten a und c sind parallel)!
schau mal auf diesen link: http://www.mathematische-basteleien.de/trapez.htm
bei „berechnungen“ steht da wo : „Angenommen, die Seiten a, b, c, d seien gegeben. Dann gelten die folgenden Formeln.“ da findest du dann alles was du brauchst!