Flächendeviationsmoment

Hi Leute,

brauche dringend Hilfe, ich muss wissen was ein Flächendeviationsmoment ist. Es wird durch diese Formel beschrieben: Iyz = - Integral(y*z*dA)

Außerdem würde ich gerne wissen, welche Eigenschaft eines Bauteils durch das sogenannte Flächendeviationsmoment
beschrieben wird?

Wär echt super, wenn mir jemand helfen könnte!
LG beckfrau

http://lmgtfy.com/?q=Fl%C3%A4chendeviationsmoment

Supi wenn Google mir weiter helfen würde hätte ich nicht gefragt, aber finde da keine passende AW!!!

1 Like

Supi wenn Google mir weiter helfen würde hätte ich nicht
gefragt, aber finde da keine passende AW!!!

Was hast du bei Wikipedia gefunden bzw. was fehlt dir zur Antwort noch?

Hallo

Die beiden haben da schon Recht, mit Google ist einem da schon einigermaßen geholfen. Wenn du nämlich den (meist) ersten Link anklickst, wirst du auf Wikipedia verlinkt, welches dich wieder auf eine anderen Artikel mit dem Namen „Flächenträgheitsmoment“ verlinkt, der jedoch das selbe beschreibt.
Dieser Artikel bietet dir dann Definition und weiter viele Infos und sogar Bilder.
Unter dem Punkt „biaxiales Flächenträgheitsmoment“ wirst du sogar deine Formel finden.

Wenn du das gelesen hast, dann schreibst du uns einfach wieder, was du nicht verstanden hast und dir wird wirklich gerne geholfen.
Aber wir sind kein Wiki-Link-Service…

Gruß
Florian

Also Flächendeviationsmoment=Flächenträgheitsmoment? Das war das erste was ich nicht verstanden habe und deswegen habe ich auch geglaubt das mir Google bzw. Wiki nicht geholfen hat, aber ok damit wär das geklärt, Danke!

Aber verstehe immernoch nicht welche EIGENSCHAFT eines Bauteils durch das Flächenträgheitsmoment beschrieben wird, versteh nicht ganz was da bei Wikipedia steht… Kann man sagen die Eigenschaft Elastische Verformung? Irgendwie ist das verwirrend.

Es wird die gleiche Eigenschaft beschrieben, die das Flächenträgheitsmoment beschreibt, eben nur biaxial bzw. bei nicht-symmetrischen Bauteilen…

Und welche Eigenschaft wird durch das Flächenträgheitsmoment beschrieben?

Der Flächenträgheitsmoment beschreibt den Widerstand, die von einem Körper mit dieser Querschnittsfläche gegen Verformung wie Biegung und Torsion entgegengebracht werden können.
Das ist hoffentlich halbwegs verständlich, aber auch nicht gerade richtig. Eigentlich ist es nur eine geometrische Größe und sagt nur etwas über die Widerstandsmöglichkeit/fähigkeit des Profils statt. Natürlich fehlt dann noch die Länge des Körpers zur Betrachtung seines Widerstandes.

Gruß
Florian