Hallo Beatrix,
Ok, Wiesen müssen gemäht werden - aber Deiche müssen überwacht
werden.
Du hast natürlich Recht 
Ich habe ganz zu Beginn meiner beruflichen Laufbahn auch mal mit Flächennutzungskartierungen und -klassifizierungen zu tun gehabt.
Letztendlich kommt es ja darauf an, wofür man die Daten verwenden will. Wenn die Daten für den Hochwasserschutz verwendet werden sollen, nützt die Angabe „Wiese“ dann wenig, für landwirtschaftliche Planungen, z.B. wo eine Schafherde weiden könnte, schon.
Schon der Begriff „Nutzung“ bzw. auch „Flächennutzung“ kam mir damals nicht ganz logisch vor.
Wiese ist ja erstmal gar keine Nutzung, sondern eher eine Vegetationsangabe. Sie kann als Weide genutzt werden, als Campingplatz, als Sonnenliegeplatz, als Naturschutzgebiet…
Hatte daraufhin frustriert die ultimative allumfassende
Nutzungsarteneinteilung verfasst und zeige sie heute der
interessierten Welt:
Wasser : 800
Erde : 600
Sonstiges: 900
Stimmt, das ist eigentlich nicht widerlegbar 
Grüße Beatrix, vom Oderdeich stammend