Hallo Experten
Ich muss beruflich ein Hohlprofil auf Durchbiegbung berechnen. Der Vorgang ist mir klar und wenn das Hohlprofil über die Hauptachsen gebogen wird komme ich auch auf das Ergebniss.
Das Problem ist, dass ich auch Fälle habe wo das Hohlprofil über die Diagonale gebogen wird. Was ich schon raus gefunden habe ist, dass man mit dem Trägheittensor anwenden muss. Leider habe ich nicht rausgefunden wie das genau geht.
Bitte um Hilfe bei der Drehung des Flächenträgheitsmomentes.
Danke euch
Bg Stefan
Hallo Experten
Gibt es denn niemanden der mir helfen kann?
Mfg Stefan
Hallo auch
Ich muss beruflich ein Hohlprofil auf Durchbiegbung berechnen.
schön
Der Vorgang ist mir klar und wenn das Hohlprofil über die
Hauptachsen gebogen wird komme ich auch auf das Ergebniss.
Das Problem ist, dass ich auch Fälle habe wo das Hohlprofil
über die Diagonale gebogen wird. Was ich schon raus gefunden
habe ist, dass man mit dem Trägheittensor anwenden muss.
Leider habe ich nicht rausgefunden wie das genau geht.
Bitte um Hilfe bei der Drehung des Flächenträgheitsmomentes.
Du scheinst kein Praktiker zu sein. Tensor sss. usw
Bis froh, dass die Träger diagonal angebracht werden dürfen.
Das ist besser.
Normalerweise braucht man eine Auflagefläche und die flach.
Bei Gerüsten und Portalen macht man keinen Unterschied.
Gruss
Beat