Flaggenbuntbarsche

Liebe Aquarianer,
Ich habe mir vorgestern für mein 250 Liter Aquarium 2 Flaggenbuntbarsche
(ca 5-6 cm) geholt. Ich glaube aber, dass ich Pech hatte und 2 Männchen erwischt habe. Das hab ich daraus geschlossen, dass sie sich garnicht so liebevoll zueinander verhalten wie mein Schmetterlingsbuntbarschpärchen. Sie schwimmen zwar im selben Abschnitt des Beckens, haben aber immer einen gewissen abstand zueinander…

Jetzt wollte ich zum einen wissen ob es evt. doch ein Pärchen ist sich da vielleicht erst mal eine Beziehung entwickeln muss (vielleicht wegen Stress oder Umgewöhnung)und zweitens wie und ab wann man (ab welcher Größe) die Geschlechter Unterscheiden kann…

Ich würde mich über Antwort freuen…

Hi,

nun ich hege auch Flaggenbuntbarsche .Daher weiss ich, das sie sich ihre Partner (so wie Skalare,Diskus…)lieber selber suchen,das heißt ,wenn man ein Pärchen haben möchte ,holt man sich einen Schwarm aus Jungtieren und läßt der Natur seinen lauf.

Ich habe Anfang letzten Jahres einen Flaggenbuntbarschmann geschenkt bekommen,nun der sollte auch nicht alleine bleiben,so fuhr ich los und besorgte 2 „Weibchen“,nun der eine ist ein Männchen,das andere ein Weibchen,was sich das große Männchen gleich unter den Nagel riss.
Habe zur Zeit mal wieder Larven.;o)Das war Zufall und Glück!

Ich habe mir vorgestern für mein 250 Liter Aquarium 2
Flaggenbuntbarsche
(ca 5-6 cm) geholt. Ich glaube aber, dass ich Pech hatte und 2
Männchen erwischt habe.

Flaggenbuntbarsche sind revierbildene Fische,nun sie suchen noch,haben ihre Reviere noch nicht abgesteckt.Warte mal erstmal ab.

Das hab ich daraus geschlossen, dass
sie sich garnicht so liebevoll zueinander verhalten wie mein
Schmetterlingsbuntbarschpärchen. Sie schwimmen zwar im selben
Abschnitt des Beckens, haben aber immer einen gewissen abstand
zueinander…

Nun was erwartet Du,das sie sich umklammern wie die Fadenfische.;o)
Hört sich doch gar nicht schlecht an,das sie "friedlich"nebeneinander schwimmen.

Jetzt wollte ich zum einen wissen ob es evt. doch ein Pärchen
ist sich da vielleicht erst mal eine Beziehung entwickeln muss
(vielleicht wegen Stress oder Umgewöhnung)

Das kann ich nicht beantworten,musst die Beiden beobachten.;o)

und zweitens wie und
ab wann man (ab welcher Größe) die Geschlechter Unterscheiden
kann…

Richtig sehen kann man es nur beim laichen,an der Laichpapille,Weibchen ründlich,Männchen spitz.

Kenne auch Züchter die schon 2 Barschweibchen zur Zucht angesetzt haben*g mich eingeschlossen.;o)

Ich würde mich über Antwort freuen…

LG Biene

Hallo,

Ich habe mir vorgestern für mein 250 Liter Aquarium 2
Flaggenbuntbarsche (ca 5-6 cm) geholt. Ich glaube aber, dass
ich Pech hatte und 2 Männchen erwischt habe. Das hab ich
daraus geschlossen, dass sie sich garnicht so liebevoll
zueinander verhalten wie mein Schmetterlingsbuntbarschpärchen.

ich denke, dass hat nichts zu sagen. Ich hatte zwar noch keine Flaggenbuntbarsche und weiß nicht, wie schnell sie geschlechtsreif werden, aber mit 5 - 6 cm dürfe es sich mit großer Sicherheit noch um Jungtiere handeln. Die zeigen logischerweise noch kein geschlechtsspezifisches Verhalten und man kann die Geschlechter kaum bis gar nicht bestimmen, allenfalls mutmaßen.

Jetzt wollte ich zum einen wissen ob es evt. doch ein Pärchen
ist sich da vielleicht erst mal eine Beziehung entwickeln muss
(vielleicht wegen Stress oder Umgewöhnung)und zweitens wie und
ab wann man (ab welcher Größe) die Geschlechter Unterscheiden
kann…

Warten und wachsen lassen. Flaggenbuntbarsche haben keinen ausgeprägten Geschlechtsdimorphismus. Die Männchen werden aber größer (ca. 15 cm) als die Weibchen (ca. 12 cm) und haben i.d.R. langer ausgezogene Flossenspitzen. Meist wird man mit beginnender Geschlechtsreife aber zuerst am Verhalten der Tiere eine sichere Aussage treffen können.

Um ein harmonierendes Paar zu erhalten, sollte man aber bei Buntbarschen immer mehrere Jungtiere (6 - 8) zusammen aufziehen. Dann können sich die Tiere selbst zusammenfinden und kommen dann auch besser miteinander klar. Die überzähligen Tiere verkauft man dann halt wieder.

LG Jesse