Flammendes Lieschen? und Heide auf dem Balkon

Liebe/-r wer-weiss-was Experte/-in,

Zwei Fragen:

  1. Ich habe eine Pflanze, die sich wohl Flammendes Lieschen? nennt. Die Pflanze in dem einen Kübel ist an den Blättern teils mit einem weissen Film gezeichnet seit dem Winter. In den letzten 2 Jahren war alles schön kräftig & grün. In etwa als wenn man leicht mit Sprühschnee besprüht hätte oder wie leichter Tau. Teils trocknet das eine oder andere Blatt dann auch komplett. Die Pflanze an sich ist immernoch kräftig. Was ist das Bitte und was kann ich tun?

2)Im letzten Herbst/ Winter hatte ich Heide auf dem Balkon. Sie sieht zwar noch „normal“ aus, erscheint mir aber leblos. Ist Heide mehrjährig? Trotz gießen tut sich nix und die ehemaligen Blüten bröckeln. Woher weis ich, ob sie noch will oder vielleicht doch erfroren ist?

Danke mit Gruß

Hi TinkaG,

das wird wohl ein flammendes Käthchen sein? Die haben so fleischige dicke Blätter und blühen im Winter. Was ihr fehlt, weiß ich auch nicht. Aber wenn die Pflanze kräftig ist, dann würde ich sie zurückschneiden und erst wieder wenig düngen, wenn Neuaustrieb in Sicht ist.

  1. Ich habe eine Pflanze, die sich wohl Flammendes Lieschen?
    nennt.

Schau mal, ob sie sich ohne großen Widerstand aus dem Topf ziehen lässt. Sollte das so sein, ist sie wahrscheinlich erfroren. Ein Blick auf die Wurzeln hilft auch.

2)Im letzten Herbst/ Winter hatte ich Heide auf dem Balkon.

Liebe Grüße, S:smile:nja

Hallo,

also, wenn’s nicht das Flammende Käthchen ist:

http://images.google.de/images?hl=de&q=flammendes+k%…,

dann ist es wohl das Fleißige Lieschen:

http://images.google.de/images?hl=de&q=flei%C3%9Fige…

Deine Frage beantworten kann ich leider nicht, aber vielleicht findest Du ja was, wenn Du unter dem einen oder anderen Namen googlest.

Flammende Grüße
Carsten

Hallo Tinka,

Zwei Fragen:

  1. Ich habe eine Pflanze, die sich wohl Flammendes Lieschen?
    nennt.

diesen Namen kenne ich leider nicht

Die Pflanze in dem einen Kübel ist an den Blättern
teils mit einem weissen Film gezeichnet seit dem Winter. In
den letzten 2 Jahren war alles schön kräftig & grün. In etwa
als wenn man leicht mit Sprühschnee besprüht hätte oder wie
leichter Tau. Teils trocknet das eine oder andere Blatt dann
auch komplett. Die Pflanze an sich ist immernoch kräftig. Was
ist das Bitte und was kann ich tun?

ohne ein Foto des Schadens zu sehen kann das alles Mögliche sein
deshalb kann auch niemand hier einen konkreten Plan zur Abhilfe erstellen
Du kannst mal untersuchen, ob irgendwo an der Pflanze junge grüne Triebe auftauchen. Alles Kranke darüber abschneiden und abwarten.

2)Im letzten Herbst/ Winter hatte ich Heide auf dem Balkon.
Sie sieht zwar noch „normal“ aus, erscheint mir aber leblos.
Ist Heide mehrjährig? Trotz gießen tut sich nix und die
ehemaligen Blüten bröckeln. Woher weis ich, ob sie noch will
oder vielleicht doch erfroren ist?

Heide erfriert in der Regel weniger schnell, als sie ersäuft
der letzte Winter war extrem nass - vermutlich ist das der Grund
lebendige Heide sieht unter den braunen toten Blütenähren grün aus.

Auch hier - bis ins Grüne zurückstutzen und das beste hoffen
außerdem vermute ich mal stark, dass Du die Herbstblühende Heide(Erica carnea) gekauft hast, die auf Moorböden angewiesen ist. Handelsübliche Balkonerde aus dem Plastiksack bringt sie regelmäßig um. Eine Chance hätte Calluna gehabt - aber die blüht erst ab Januar/Februar, in rauen Gegenden noch später.

btw passieren Ausfälle bei Dauerbepflanzungen auf Balkons regelmäßig nach Wintern wie dem gewesenen. Halb erfrorene, kranke und schwache Pflanzen wieder aufpäppeln kann gelingen, wird aber mindestens den ganzen Sommer dauern. Wenn Du die Gelassenheit hast, Monate mit Pfleglingen zu verbringen, tue es. Brauchst Du aber den Anblick eines blühenden, oder mindestens saftig grünen Balkonkasten sofort, ab in die Tonne mit dem jetzigen Besatz.

viele grüße
Geli