Flarm / floice

Hallo Experten,

Ich fliege manchmal n bisschen mit ECHO-registrierten Maschine im Sichtflug rum und habe mittlerweile ne richtige Phobie gegen Segelflieger entwickelt.

Jetzt gibt es ja Systeme wie FLARM und FLOICE, die eine sinnvolle Ergänzung zur Luftraumbeobachtung darstellen. Wer hat denn damit Erfahrung? Folgende Infos interessieren mich dabei besonders:

  • gibt es portable Geräte?
  • Kostenpunkt
  • tauglich für ECHO-Maschinen? -> höhere Geschwindigkeit
  • Was genau ist der Unterschied FLARM - FLOICE ?

Vielen Dank schon mal im Voraus,
Joachim

Hallo Experten,

Ich fliege manchmal n bisschen mit ECHO-registrierten Maschine
im Sichtflug rum und habe mittlerweile ne richtige Phobie
gegen Segelflieger entwickelt.

Hallo, Joachim,

Du weißt, daß die Segelflugzeuge „Vorfahrt“ haben?
Du mußt doch aber auch auf Deine motorisierten Kollegen aufpassen.
Gruß:
Manni

Hallo Joachim,

mein ehemaliger Segelflugverein war damals mit bei den ersten die Vereinen die ihre Flugzeuge mit Flarm ausgerüstet hatten.
Die Erfahrungen waren eigentlich sehr positiv. Das System funktioniert gut und hilft tatsächlich bei Luftraumbeobachtung. In meinen Augen sehr empfehlenswert.
In Echo-Maschinen bzw. Motorseglern funktioniert Flarm auch. Wir hatten es damals auch gleich in beide Vereinsmotorsegler eingebaut (davon eine Dimona die als Schleppmaschine eingesetzt wird) und ich habe schon diverse andere Motorflieger mit Flarm gesehen (oder eben gehört…) Neben der Warnung vor anderen mit Flarm ausgerüstet Fliegern, können die neuen Systeme auch vor bekannten Luftfahrthindernissen warnen (in den Alpen zum Beispiel vor Seilbahnen etc.)
Man kann das Gerät auch portabel halten. Allerdings sollte man sich dann Gedanken über eine vernünftige Befestigung sowie den Einbauort machen.

Wir hatten damals über http://segelflugbedarf24.de/ bestellt. Auf der Homepage finden sich auch jede Menge Informationen, Preise und Handbücher (kostenlos zum Download). Alternativ kannst du sofern noch nicht geschehen bei http://flarm.com/ nachschauen.

Falls sich deine Phobie nur auf das Zusammentreffen in der Luft bezieht empfiehlt sich auch ein Blick in die Foren der Segelflieger: http://www.segelflug.de/wwwboard/index.html oder http://www.streckenflug.at/
Dort sollten sich im Archiv schon einige Artikel finden lassen, bzw. auch ganz aktuell Hilfe bzgl. Einbau oder Funktion. Auch gibt es dort immer mal wieder Sammelbestellungen um die Preisnachlässe bei grösseren Bestellungen mitzunehmen.

viele Grüße
Felix

Hallo Felix,

besten Dank für Deine Infos, werde gleich heute Abend auf Deine empfohlenen Seiten ein wenig stöbern.

Ich interessiere mich in erster Linie für ein portables Gerät, alleine aus Testgründen. Falls das System sich bewährt, würde ich in meinem Verein empfehlen, über eine Ausstattung in allen Fliegern nachzudenken.

Ich habe gehört, daß es leider noch keine offizielle Zulassung für Echo-Maschinen gibt, die einen Anschluß an das Bordnetz erlaubt…Hast Du darüber Infos?

Ciao, Joachim.