Flasche ausgelaufen, Kamera geht nicht. Was nun?

Hallo Leute,

heute morgen ist mir meine Wasserflasche ausgelaufen und leider war in meiner Handtasche meine Kamera drin. Die Kamera geht nicht mehr an, mit Taschentüchern habe ich probiert das Batterien-Loch zu trocknen. Aber wenn ich die Kamera anmache, blitz einmal der Bildschirm. Kann mir jemand sagen, wie ich sie vielleicht wieder zum gehen bringe?

Moin,

möglichst weitgehend zerlegen, also Akkus herausnehmen usw.

Speicherkarte heraausnehmen und die Daten sichern.

Hast Du die Möglichkeit irgendwie ein Vakuum zu erzeugen? Vllt. mal in einer benachbarten Schule fragen, dort dürfte ein Exzikator vorhanden sein, mit ein bischen „Bitte Bitte“ und einer kleinen Spende klappt es sicher.

Falls das nicht möglich ist, kannst Du die Kamera in ein geschlossenes Gefäß legen und Luftentfeuchter (z.B. im Baumarkt) hinzutun. Dies Granulat saugt alle Feuchtigkeit auf.

Sollte alles nicht wirken, würde ich(!) folgende Brutaltour machen, ABER wirklich nur, wenn ich sonst keinen anderen Weg mehr sehe und die Kamera praktisch aufgegeben habe:

Die Kamera in destilliertes Wasser einweichen und dann nochmal obige Prozedur unternehmen.

Ich habe so mein Handy gerettet, das mir in die gefüllte Badewanne gefallen war. Allerdings war ich derzeit selbst Lehrer und konnte mich direkt bedienen.

Viel Erfolg!

Gruß Volker

Hallo,

eine Waschung mit destilliertem Wasser würde ich auf jeden Fall enpfehlen! Und zwar alles, was nass wurde, also nicht zwingend ein Vollbad, ausser der Apparat hatte schon eines.
Das Display könnte etwas länger brauchen, bis es wieder funktioniert.

Ich wünsch Dir, dass Du bald eine Erfolgsmeldung absetzen kannst,
Manfred

Hast Du die Möglichkeit irgendwie ein Vakuum zu erzeugen?

Davon würde ich abraten. Vermutlich weiß nicht einmal der Hersteller, wie die Innereien der Kamera auf Varuum reagieren.

Falls das nicht möglich ist, kannst Du die Kamera in ein
geschlossenes Gefäß legen und Luftentfeuchter (z.B. im
Baumarkt) hinzutun. Dies Granulat saugt alle Feuchtigkeit auf.

Das ist schon eher zu empfehlen. Wahrscheinlich genügt es aber schon, die Kamera einfach an einen warmen und gut belüfteten Ort zu legen.

Die Kamera in destilliertes Wasser einweichen und dann nochmal
obige Prozedur unternehmen.

Auch dazu volle Zustimmung.

1 Like