Flaschenpost orten

hallo,
ich würde gerne eine flaschenpost ins meer werfen und nachverfolgen wo sie landet. hat jemand eine idee welches ortungsgerät preislich am günstigsten und dafür geeignet ist? oder ist die sache eher unrealistisch?
freue mich über jede (freundliche) antwort, würmli

Hallo !

Das bewährte und preiswerte „Ortungsgerät“ für eine Flaschenpost ist die beigefügte Postkarte mit der Bitte um Rücksendung.

Der Finder wird Dir bestimmt gerne mitteilen,wo er die Flaschenpost gefunden hatte.

Eine technische Ortungslösung für die möglicherweise jahrelange Reise scheidet m.E. aus.
Tecnisch zwar nicht unbedingt ein Problem,wird auch z.B. in der meereskunde angewandt um Driftbojen mit Meßgeräten auf der Reise mit den Strömungen zu verfolgen (Satelliten) .
Dabei geht es um die Datenübermittlung und das spätere Wiederauffinden der wertvollen Meßboje.

Diese Bojen haben Solarzellen und Akkus für die Stromversorgung der Meß- und Funkgeräte an Bord,was bei einer Flaschenpost wohl ausscheidet.

Viele Grüße von
duck313

Hai!

ich würde gerne eine flaschenpost ins meer werfen und
nachverfolgen wo sie landet.

Schwierig.

hat jemand eine idee welches
ortungsgerät preislich am günstigsten und dafür geeignet ist?

Du benötigst
http://de.wikipedia.org/wiki/Satellitentelefon
und sowas
http://de.wikipedia.org/wiki/Navigationssystem
am besten so ein Smartphone mit gps und dann ein bischen
Programmierung.

Ach ja, ein paar Photovoltaikzellen würden auch nicht schaden.

oder ist die sache eher unrealistisch?

Ich denke schon.

Der Plem

Hallo,

http://de.wikipedia.org/wiki/Satellitentelefon

Kann man die nicht, ähnlich wie bei GSM/UMTS, auch über die jeweils verfügbaren Satelliten (ggf. eben ein paar Tage die Daten sammeln, damit es genauer wird) orten?
Mit einer geeigneten (nicht mein Fachgebiet) Funklizenz kann man das sicher auch ohne solche Hilfsmittel realisieren. Mit genügend Helfern rund um den Globus wird man den Sender dann auch lokalisiert bekommen.
Wenn man einen „Sensor“ entwickelt, der das Telefon/Funkgerät erst einschaltet, wenn sich die Flasche nicht mehr bewegt (keine Idee, wie man das energiesparend und zuverlässig machen kann), könnte eine gute Batterie reichen.

Cu Rene