Flaschenzug

Hallo und zwar habe ich ein Problem ich würde gerne wissen wie ein Flaschenzug aufgebaut ist, aber nicht nur das allgemeine mit rollen etz, sondern vorallem wie die rücklaufsicherung Funktioniert also wie verhindert man das wenn man ein gewicht hochzieht dieses direkt herunterrasselt. Ein paar Bilder dazu wäre gut. Bisher habe ich leider nur unzufriedenstellende dienge hierzu gefunden, achja das ganze von hand nicht mit einem Elektromotor. So hoffe jemand kann mir weiterhelfn

Hallo,
es gibt verschiedene Bauformen.
Neben den bekannten Seilflaschenzügen mit einfachen Rollen
sind in Praxis eher Kettenflaschenzüge gebräuchlich.
Beispiel:
http://www.hubwagen.de/Flaschenzug/p_/Flaschenzug_B2…

Diese haben ein Getriebe z.B. mit Schneckenrad, welches
selbsthemmend ist oder eine zusätzliche mechn. Sperrvorrichtung.
Gruß Uwi

und zwar habe ich ein Problem ich würde gerne wissen wie
ein Flaschenzug aufgebaut ist, aber nicht nur das allgemeine
mit rollen etz, sondern vorallem wie die rücklaufsicherung
Funktioniert also wie verhindert man das wenn man ein gewicht
hochzieht dieses direkt herunterrasselt. Ein paar Bilder dazu
wäre gut. Bisher habe ich leider nur unzufriedenstellende
dienge hierzu gefunden, achja das ganze von hand nicht mit
einem Elektromotor. So hoffe jemand kann mir weiterhelfn

Hi

Rücklaufgesicherte Flaschenzüge findest Du in allen Varianten und Grössen im Bootszubehör Bereich Segeln. Was Du brauchst ist eine 2 flügelige gefederte Sperrklinke am Seilauslauf durch die das Seil rutscht und die sich bei Auslassen in der Gegenrichtung zuzieht. Gelöst wird die Klemmung durch anziehen und seitliches herausziehen des Seiles. Wenn Du das in Natur siehst weisst Du wie es funktioniert.

v.G. Lois

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]