Ich würde mir gerne aus Mediatheken den einen oder anderen Beitrag für Archivzwecke speichern.
Weiß jemand mit welchem Programm das auf dem Mac, System 10.x, funktioniert? Kann auch gerne etwas kosten.
Ich habe mehrere ausprobiert, taugen offensichtlich alle nichts.
Hallo,
du verwendenst einen mac. der muss nur gut aussehen und Funktionen an denen Apple nicht direkt verdient werden nicht unterstützt. Find dich damit ab,
grusss
Ja, er sieht nicht nur gut aus, er funzt auch prima. Alles was nicht legal ist, wird von Apple nicht direkt unterstützt. Ich arbeite mit Funktionen, von denen ein Windows 7 anwender nur träumt.
Mal ehrlich, mein Wunscht ist ja auch nicht so ganz legal.
Da gibt es dann Drittanbieter, die in die Lücke springen. In diesem Fall wäre es, wie ich jetzt erst erfahren habe, Ambrosius mit „Snapz Pro“.
-Und jetzt Schluss mit der Neiddebatte- einen schönen Sonntag aus Hamburg.
Hi,
ich verwende dazu eine Funktion zum Aufzeichnen von Web-Videos, die in Toast integriert ist. Falls du also bereits Toast installiert hast, schau dort mal in die Hilfe, da ist es erklärt.
hth
McPringle
Das wäre ja toll. Ich habe in Toast 8 gesucht und nichts gefunden. Kannst du mir Näheres.
Es müsste ja so sein, dass man die URL des Mediathek-Beitrages irgendwo reinkopiert, oder?
Ganz einfach, eben Mac-typisch …
Da wird ausser dem Betriebssystem und Safari nichts benötigt.
In Safari die Seite mit den gewünschten Player-Inhalten öffnen, dann mit option & cmd A das Aktivitätsfenster öffnen.
Dort ist dann die Datei entweder an ihrer Größe (in der Regel > 500 KB) oder der download-Aktivität (x KB von x MB geladen) identifizierbar.
Ein Doppelklick öffnet dann den download in das voreingestellte Verzeichnis.
Das ist alles, einfacher geht´s nun wirklich nicht mehr. Funktioniert auch bei Safari unter Windows.
Viel Spaß
R
Da spricht einer, der …
… von Mac nicht die geringste Ahnung hat.
Siehe meinen Beitrag „Ganz einfach, eben Mac-typisch …“ oben
Ist dein Nick Programm? )
Das wäre ja toll, würde es funktionieren.
Versuch es mal mit:
http://www.ndrkultur.de/programm/sendungen/belcanto/…
Sind keine Videodateien. Du kannst das in dem Fall ja aber ganz easy mittels rechter Maustatste als mp3 ziehen (link externer Player).
DRM-Dateien ?
Da die Beantwortung auf Anfragen nach illegalen Handlungen hier nicht zulässig ist, darf ich doch ganz sicher von einer allgemeinen Frage des UP ausgehen.
Wenn Dateien nicht geschützt sind, wie bei vielen Providern, Zeitungen und Magazinen, ist diese Vorgehensweise auch legal. Die von dir angegebene URL dürfte geschützt sein, DRM oder wie man das so nennt.
Die kann man auch ganz einfach downloaden, die Gebrauchsanweisung dafür darf hier allerdings nicht veröffentlicht werden. So etwas macht ein anständiger Mac-User allerdings nicht.
aber du widersprichts mir doch nicht.
wobei ich einem echte mac fan sowieso das spiel „lose lose“ empfehle ^^
aber du widersprichts mir doch nicht.
Äh doch, das hat er.
wobei ich einem echte mac fan sowieso das spiel „lose lose“
empfehle ^^
Muss man das jetzt verstehen?
ja, ist ein sehr beliebtes mac spiel
aber die anleitung SEHR sorgfälltig lesen
ja, ist ein sehr beliebtes mac spiel
aber die anleitung SEHR sorgfälltig lesen
Was hast du eigentlich für ein Problem? Bist du vielleicht mal von Aliens entführt worden, die ein Apple-Logo auf ihrem Raumschiff hatten?
Die Win-Welt strotzt geradzu von derlei destruktiver software.
Vielleicht kapier ich den Witz einfach nicht.
das kann gut sein. und nein, ich wurde nicht von aliens entführt sondern hab immer mehr mit apple usern zu tun, die glauben sie hätten was besseres und das könnten gar keine dau fehler sein.
mir wayne, ich bleib beim meinem lenny
MOD: abgeschlossen !
Hallo @all,
ich schließe den Thread hiermit ab.
Plaudern kann man im entsprechenden Brett weiter unten.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
Das wäre ja toll, würde es funktionieren.
Versuch es mal mit:
http://www.ndrkultur.de/programm/sendungen/belcanto/…
Hi,
mit dem Add-on „Download Helper“ für den Firefox funktioniert’s.
Gruß S