Bin auf der Suche nach einem seriösen Honorarberater. Letztens hab ich was über eine Flatrate Honorarberatung gehört. Was ist das genau? Hat jemand damit Erfahrungen?
hallo,
guggst du z.b. unter www.quirinbank.de - die bieten genau das an und da bekommst du auch erklärt, was sich dahinter verbirgt.
über die qualität mußt du natürlich selbst entscheiden.
saludos, borito
Hallo,
es gibt doch genügend Banken die flat fee Konten öffnen,
da ist doch der Berater auch ein Honarberater da ja die Gebühren pauschal abgegolten werden.
Da sind neben allen Kommissionen und Ausgabeaufschlägen auch die Depotgebürhen enthalten.
Von daher erkenne ich jetzt nicht den Vorteil der Quirinbank.
aber was genau wird denn gesucht?
MfG
Sarrois,
Bin auf der Suche nach einem seriösen Honorarberater. Letztens
hab ich was über eine Flatrate Honorarberatung gehört. Was ist
das genau? Hat jemand damit Erfahrungen?
Hallo,
es gibt doch genügend Banken die flat fee Konten öffnen,
da ist doch der Berater auch ein Honarberater da ja die
Gebühren pauschal abgegolten werden.
die Kritik geht doch dahin, daß Berater, die nicht für ihre Beratung bezahlt werden, sondern von den Anbietern der Produkte, die sie (die Berater) verkaufen, eher auf die Provision als auf den Anlageerfolg schauen.
Da sind neben allen Kommissionen und Ausgabeaufschlägen auch
die Depotgebürhen enthalten.
Es geht aber um die Beratung, nicht um die Technik.
Von daher erkenne ich jetzt nicht den Vorteil der Quirinbank.
Siehe oben.
Gruß
Christian
Hm,
naja aber ein Berater der ja über eine pauschale Gebühr bereits an dem Konto verdient, dem ist ja dann der Druck genommen dass er Produkte verkaufen muss da der Kunde letztlich die gleichen Gebühren bezahlt, ob bei vollem Investment oder wenn alles auf Konto steht.
In dem Falle gehe ich davon aus dass der Berater nur noch berät und eine Umschichtung vorschlägt wenn es Sinn macht und nicht weil gerade das Fokusprodukt für Freitag nachmittag kommt.
Eine Bank die dann auch die besten Fonds aussucht und nicht nur Eigenprodukte, wo liegt dann noch der Haken.
S.
Also Du meinst, dass ein Berater, der nur von Provisionen lebt, auf Teufel-komm-raus seine Produkte vertickt, da er ja sonst nichts verdient. Gut, kann sein, dass es davon mehr als genug gibt, aber es sind Heute andere wie Gestern oder Morgen. Denn auf diese Weise hältst Du nur wenige Kunden über einen längeren Zeitraum bei der Stange und gehst eher früh als spät wieder Deinem alten Beruf nach.
Aber was ist denn die Logik im Umkehrschluss bei dem von Dir angesprochenen Modell Flatrate-Honorarberatung? Der Berater erhält jeden Monat sein Geld ohne auch nur einen Finger dafür krumm zu machen Er wird doch nur das Nötigste tun, da er sein Geld von Dir ja auch fürs Nichtstun bekommt!
Du siehst also: Es kommt nicht auf das Beratungsmodell an. Wichtig ist die Seriösität des Beraters. Es gibt bei beiden Modellen Gute und Böse.
Hallo,
naja aber ein Berater der ja über eine pauschale Gebühr
bereits an dem Konto verdient, dem ist ja dann der Druck
genommen dass er Produkte verkaufen muss
herkömmliche Gebührenmodellen werden kritisiert, weil sie sowohl bei der Erst- als auch bei der Folgeanlage Interessenkonflikte erzeugen. Im übrigen kann von Depot- und Kontoführungsgebühren niemand leben.
In dem Falle gehe ich davon aus dass der Berater nur noch
berät und eine Umschichtung vorschlägt wenn es Sinn macht und
nicht weil gerade das Fokusprodukt für Freitag nachmittag
kommt.
Ich gehe davon aus, daß Du von einer falschen Annahme ausgehst.
Gruß
C.
Hi,
nee ich meine schon reine flat fee Gebührenmodelle die mir durchaus bekannt sind.
Wir reden von einer pauschen Gebühr die sämtliche Kosten abdeckt. Also Depot, Kontoführung, alle Käufe und Veräufe sowie auch alle Ausgabeaufschläge von Fonds.
Wir reden aber auch von einer Gebühr die auf das gesamte Depotvolumen erhoben wird…
und in dem Falle halte ich an meiner Meinung fest dass es hier nicht zu Interessenkonfliken kommt da nach einer solchen pauschalen Vereinbarung ja nie wieder über die Gebühren gesprochen werden muss.
… und ja sowas gibt es bereits bei Banken und ist jetzt keine Fiktion!
Mfg
S.
Hallo,
und in dem Falle halte ich an meiner Meinung fest dass es hier
nicht zu Interessenkonfliken kommt da nach einer solchen
pauschalen Vereinbarung ja nie wieder über die Gebühren
gesprochen werden muss.
ich scheine mich unklar auszudrücken. Ein Versuch noch: in Deinem Beispiel lebt das Kreditinstitut zu einem guten Teil von den Provisionen, die es für vermittelte Geschäfte bzw. verkaufte Produkte bekommt. Die Kritik besteht darin, daß das KI die Produkte verkauft, für die es die meiste Provision bekommt.
Außerdem ist die Pauschalgebühr nicht die Gebühr für die Beratung, sondern die Gebühr für die Technik - also Kontoführung, Depotverwaltung, Zahlungsverkehr usw.
Gruß
C.
Hallo Kami,
du hast dich noch nicht über bezahlte Finanzberatung informiert?
Dann gehörst du zum größten Teil der deutschen Bevölkerung.Sie kennt nämlich nur Vertreter und ihre modernen Ableger die ausnahmslos hauseigen beraten.Auch Banken zählen dazu.
Wirkliche Finanz beratung funktioniert so nicht.
Wer weiss schon noch , dass Beratung die originäre Leistung ist, die man bei einer „Finanzberatung“ einkauft? Dass zu den Gebühren der Produkte eigentlich dessen Produkthersteller befragt und kritisch beurteilt werden sollten?
Seine Berater/In nach den Gebühren der Produkte auszusuchen ist, wie eine Arzt nach dem Preis des Medikamentes zu konsultieren.
Gruß
T.
Gruß
T.
Bei der Flatrate wird kein pauschales Stundenhonorar von z.B. 180 Euro pro Stunde abgerechnet. Bei einer Beratung können mehrere Stunden zusammenkommen. Deshalb ist die Alternative eine Flatrate, die bei wenigen Honorarberatern zu haben ist, sinnvoll. Wer die Flatrate wählt, für den steht der Honorarberater ständig zur Verfügung. Wie bei einer Telefonflatrate oder einer Fitnessflatrate können mit dem Honorarberater Anlagegeschäfte zu günstigen Konditionen durchführt werden. Der Honorarberater erhält keine Umsatzprovision. Bei den Investmentfonds erhält man die Bestandsprovisionen zurück. Es sind keine versteckten Kosten in der Honorarberatung enthalten. Mit meiner Handyflatrate hatte ich mir auch eine hohe Ersparnis eingekauft.
Ich war gerade auf der Suche und habe etwas Interessantes gefunden.
http://www.honorar-company.de/honorarberatung/vortei…