Flatrate: welche? Kosten? Modem? ...?

Hallo Experten,

ich hab ein paar dringende Fragen.
ich verlasse in 2 Wochen meinen Studi-Wohnheim-Internet-Umsonst-Anschluß und brauche daher in meiner Wohnung eine Flatrate. Ich habe noch keine Ahnung, was ich brauche, was auf mich zukommt etc. und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Von meinem Surf-Verhalten her gesehen, muss es schon eine Flat sein. Ich surfe viel, spiele wenig und lade des öfteren was runter (keine filme).

a) brauche ich ISDN oder Analog-Telefon? Ich möchte auch während dem Surfen noch telefonieren können und umgekehrt. Was kostet der reine ISDN-Anschluß?

b) muß ich beim Anschluß des Telefons gleich das mit dem gewünschten Internet-Anschluß sagen/bestellen?

c) lohnt sich das uni-at-home-Programm von der Telekom? wie ist deren Service? Was kostet diese Flat dann noch zusätzlich zum ISDN?

d) wie lange sind die Laufzeiten? Ich weiss im Moment noch nicht, wielange ich in der neuen Wohnung wohnen werde, daher bräuchte ich einen Vertrag mit kurzer Kündigungsfrist.

e) Wie hoch sind die Einrichtungsgebühren? Was muss ich fürs Modem ausgeben?

f) Wie hoch ist die monatliche Grundgebühr und evtl Datentransfer-Kosten?

Ich weiss absolut nicht weiter und kenne auch niemanden mit einer Flat, der mir das alles erklären könnte. Bei welchen Anbietern seid ihr? Seid Ihr zufrieden?

Vielen Dank für eure Hilfe und viele Grüße
Nicky

Hallo,
welche Flatrate Dir am besten passt, kannst Du durch
Recherche im Internet selber rausbekommen.

Beachte nur, daß Du evtl. Werbegeschenke, wie kostenloses
DSL-Modem, meist nur bekommst, wenn Du das Komplettpaket
ISDN/DSL-Anschluß und Flatrate komplett vom Anbieter orderst.
Die gleichen nämlich den Rabatt von der Umrüstung mit den
Kosten für’s Modem aus.

Als Modem wäre sonst ein Teledat 300-LAN erste Wahl
(z.B. bei Ebay für ca. 60€).
Für den einfachsten ISDN/DSL-Anschluß bezahlst Du pro Monat
ca. 35€ Grundgebühr (DSL mit Analoganschluß geht auch, wird
aber mit der Peisgestaltung der Telekomm bestraft)

Dann natürlich die Flat ca. 25…30€/Monat
(bei Flat ohne Beschränkungen des Downloadvol, anderes ist wohl
eher murks).
Ich habe die Flatrate von AOL und bin mit der Performance
sehr zufrieden (klar, es gibt 'ne Menge AOL-Gegner).
Gruß Uwi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Nicki!

ich verlasse in 2 Wochen meinen
Studi-Wohnheim-Internet-Umsonst-Anschluß und brauche daher in
meiner Wohnung eine Flatrate. Ich habe noch keine Ahnung, was
ich brauche, was auf mich zukommt etc. und hoffe ihr könnt mir
weiterhelfen.
Ich surfe viel, spiele wenig und lade des öfteren was runter
(keine filme).

a) brauche ich ISDN oder Analog-Telefon? Ich möchte auch
während dem Surfen noch telefonieren können und umgekehrt.

ISDN brauchst Du nicht unbedingt. Mit einem analogen Anschluß und DSL kannst Du auch gleichzeitig surfen und telefonieren.

b) muß ich beim Anschluß des Telefons gleich das mit dem
gewünschten Internet-Anschluß sagen/bestellen?

Nein, das geht auch noch nachträglich.

c) lohnt sich das uni-at-home-Programm von der Telekom? wie
ist deren Service? Was kostet diese Flat dann noch zusätzlich
zum ISDN?

Uni@Home kenne ich nicht, aber ich denke mal, daß es sich dabei einfach um eine günstigere Variante von T-DSL für Studenten handelt.

f) Wie hoch ist die monatliche Grundgebühr und evtl
Datentransfer-Kosten?

Übersicht Anbieter DSL Volumenrates
http://www.onlinekosten.de/breitband/anbieter/priv_a…

Übersicht Anbieter DSL Flatrates
http://www.onlinekosten.de/breitband/anbieter/priv_a…

Grüße, Tanja

a) brauche ich ISDN oder Analog-Telefon? Ich möchte auch
während dem Surfen noch telefonieren können und umgekehrt. Was
kostet der reine ISDN-Anschluß?

Wenn Du mehr nicht möchtest, brauchst Du kein ISDN.

b) muß ich beim Anschluß des Telefons gleich das mit dem
gewünschten Internet-Anschluß sagen/bestellen?

Nein, kann aber wegen evtl. Einrichtungsgebühren sinnvoll sein.

c) lohnt sich das uni-at-home-Programm von der Telekom? wie
ist deren Service? Was kostet diese Flat dann noch zusätzlich
zum ISDN?

d) wie lange sind die Laufzeiten? Ich weiss im Moment noch
nicht, wielange ich in der neuen Wohnung wohnen werde, daher
bräuchte ich einen Vertrag mit kurzer Kündigungsfrist.

e) Wie hoch sind die Einrichtungsgebühren? Was muss ich fürs
Modem ausgeben?

f) Wie hoch ist die monatliche Grundgebühr und evtl
Datentransfer-Kosten?

Ein paar Angebote mal im Vergleich:

T-DSL und T-Net mit T-Online Flatrate http://www.telekom.de/
Laufzeit 1 Monat IIRC

33,71 EUR/Monat für T-Net Analog mit T-DSL (768/128)
29,95 EUR/Monat für T-Online Flatrate

63,66 EUR/Monat Gesamtpreis

zzgl. einmaliger Kosten von

99,95 EUR Einrichtungsgebühr DSL
51,57 EUR Einrichtungsgebühr T-Net
119,99 EUR für das DSL-Modem

271,21 EUR einmalig

T-DSL und T-ISDN XXL mit T-Online Flatrate http://www.telekom.de/
Laufzeit 1 Monat IIRC

41,27 EUR/Monat für T-ISDN XXL mit T-DSL (768/128)
29,95 EUR/Monat für T-Online Flatrate

71,22 EUR/Monat Gesamtpreis

zzgl. einmaliger Kosten von

99,95 EUR Einrichtungsgebühr für ISDN/DSL
119,99 EUR für das DSL-Modem

219,94 EUR einmalig

uni@home http://193.158.123.90/index.html
Laufzeit 3 Monate

41,27 EUR/Monat für T-ISDN XXL mit T-DSL (768/128)
29,95 EUR/Monat für T-Online Flatrate

71,22 EUR/Monat Gesamtpreis

zzgl. einmaliger Kosten von

0,00 EUR Einrichtungsgebühr
119,99 EUR für das DSL-Modem

119,99 EUR einmalig

dfn@home http://www.studenten-ins-netz.net/
Laufzeit 1 Monat

41,27 EUR/Monat für T-ISDN XXL mit T-DSL (768/128)
18,99 EUR/Monat für MediaWays Flatrate

60,26 EUR/Monat Gesamtpreis

zzgl. einmaliger Kosten von

0,00 EUR Einrichtungsgebühr
119,99 EUR für das DSL-Modem

119,99 EUR einmalig

Q-DSL und T-Net mit Q-DSL Flatrate http://www.q-dsl-home.de/
Laufzeit 3 Monate

33,71 EUR/Monat für T-Net Analog
49,00 EUR/Monat für Q-DSL inkl. Flatrate (1024/256)

82,71 EUR/Monat Gesamtpreis

zzgl. einmaliger Kosten von

51,27 EUR Einrichtungsgebühr T-Net
150,00 EUR Einrichtungsgebühr / DSL-Modem

201,27 EUR einmalig

Arcor ISDN mit DSL Flarate http://www.privat.arcor.net/produkte/arcor_online/ao…
Mindestlaufzeit 12 Monate

56,85 EUR/Monat für ISDN / DSL / Flatrate (768/128)

zzgl. einmaliger Kosten von

25,31 EUR Einrichtungsgebühr

Aktionsangebot bis 31.03.03!

AOL http://www.aol.de/
Laufzeit 3 Monate

41,27 EUR/Monat für T-ISDN XXL mit T-DSL (768/128)
24,90 EUR/Monat für AOL Dsl-Flatrate

66,17 EUR/Monat Gesamtpreis

zzgl. einmaliger Kosten von

99,00 EUR Einrichtunggesbühr AOL/T-DSL
49,00 EUR DSL-Modem

148,00 EUR einmalig

Alles ohne Garantie der Richtigkeit.
Hinweis: AOL ist böse. Nimm NIEMALS AOL.
Hinweis: Lokale Anbieter könnten interessantere Angebote haben

Gruß,

Doc.

danke und neue frage
hallo doc,

danke erstmal für deine super-antwort.
die flatrate ist hiermit gestorben, das kann ich nie im leben finanzieren.

a) brauche ich ISDN oder Analog-Telefon? Ich möchte auch
während dem Surfen noch telefonieren können und umgekehrt. Was
kostet der reine ISDN-Anschluß?

Wenn Du mehr nicht möchtest, brauchst Du kein ISDN.

wie geht das dann analog? was brauche ich dann dafür? das mit dem gleichzeitigen telefonieren muss in jedem fall sichergestellt sein!
was für ein modem brauche ich dann? kosten? und brauche ich ne spezielle karte? im moment hab ich ne ethernet-netzwerkarte.

ich muss dann nur die normale analog-anschluß-gebühr und meine surfkosten zahlen? in diesem fall würde ich mich für ein pauschalangebot interessieren, zb von 1&1 die 100 stunden pro monat für 14,99 € und 1,2 ct für jede weitere minute. was hältst du davon?

danke und gruß
nicky

Hallo Nicki!

ich muss dann nur die normale analog-anschluß-gebühr und meine
surfkosten zahlen? in diesem fall würde ich mich für ein
pauschalangebot interessieren, zb von 1&1 die 100 stunden pro
monat für 14,99 € und 1,2 ct für jede weitere minute. was
hältst du davon?

Ich würde Dir statt der 100 Stunden lieber die Volumenrate mit 5 GB Trafficbegrenzung empfehlen. Die kostet bei 1&1 nur unwesentlich mehr (16.90 €) und Du kannst wie bei einer Flatrate online bleiben so lange Du willst.

Ich habe diesen Tarif auch und bin sehr zufrieden damit. Ich surfe viel, schaue Web-TV, höre Web-Radio und lade auch mal was runter (Software, Musik aber keine Filme) und ich bin noch nie in die Nähe des 5 GB Trafficlimits gekommen.

Grüße, Tanja

1 Like

wer zu spät kommt…
… den bestraft die Telekom.
Und das in doppelter Hinsicht.
Bis Ende 2002 hat die Umrüstung auf ISDN und DSL noch 70€
gekostet, jetzt schon ca 100€.

Der Preisunterschied zwischen ISDN + DSL ist nur ca. 3€.
Für ISDN bezahlst Du zwar deutlich mehr Grundgebühren für’s
Telefon, dafür kostet DSL nur ca. 10€ im Monat.
Beim normalen analogen Anschluß wird für die DSL-Leitung
aber ordentlich hingelangt, so daß es in Summe keinen großen
Unterschied macht.
Falls Dir später aber einfällt, daß Du doch noch ISDN haben
willst, dann kommen die Umrüstkosten nochmal in voller Höhe :wink:

a) brauche ich ISDN oder Analog-Telefon? Ich möchte auch
während dem Surfen noch telefonieren können und umgekehrt. Was
kostet der reine ISDN-Anschluß?

Mit DSL kannst Du auch gleichzeitig telefonieren. Insofern
wäre ISDN nicht nötig.

wie geht das dann analog? was brauche ich dann dafür? das mit
dem gleichzeitigen telefonieren muss in jedem fall
sichergestellt sein!

Dazu wird Dir von der Telebum ja kostenlos der Splitter
bereigestellt. Der trennt die Datenleitung für DSL von der
Telefonleitung ab.

was für ein modem brauche ich dann? kosten? und brauche ich ne
spezielle karte? im moment hab ich ne ethernet-netzwerkarte.

Für DSL empfehle ich dann ein LAN-Modem, eben z.B.Teldat 300-LAN
(hab ich bei Ebay für ca. 60€ besorgt) oder mit der Flatrate
bekommst Du ein Modem geschenkt. Kein altes Modem kaufen, das
nicht nach der jetzt aktuellen UR-2 Norm arbeitet.

ich muss dann nur die normale analog-anschluß-gebühr und meine
surfkosten zahlen? in diesem fall würde ich mich für ein
pauschalangebot interessieren, zb von 1&1 die 100 stunden pro
monat für 14,99 € und 1,2 ct für jede weitere minute. was
hältst du davon?

Ja nachdem, wenn Du mit den 100h gut auskommst, dann nimm die
doch. Ich denke 100h im Monat sind für einen allein wohl
genug. Außerdem kostet es auch noch, wenn die Rechenkiste
ständig unter Strom ist.
-> PC+Monitor = 400W * 20h = 8KWh *30Tage=240KWh*0,12= 28,8€ !!!
Das ist also wesentlich mehr als die Flatrate bei 1&1 kostet.
Du siehst, durch Stromsparen kann man sich schon 'ne Menge
Surftime erwirtschaften. Das wissen viele bloß nicht.
Gruß Uwi