Flecken auf dem Aquarium

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Nach etlichen Jahren habe ich mir für mein Aquarium eine neue Fototapete gekauft.
Die alte war an den Rändern mit Klebeband befestigt.

Unter der alten Fototapete sind weiße Flecken auf dem Glas.

Ich habe gedacht, dass es evtl Kalk ist, da ja schon mal etwas Wasser zwischen Becken und Fototapete tropft.

Diese Flecken lassen sich aber nicht entfernen. (Hab es mit Essigreiniger, mit Essig und mit einem Chlorreiniger probiert).
Wenn man stark an den Flecken reibt (auch mit trockenem Tuch), verschwinden die Flecken.
Wenn man zu reiben aufhört erscheinen sie unverzüglich wieder!

Wer hat eine Ahnung, was es sein könnte? Und wie bekomme ich es weg?

Schön Dank schonmal
Gruß
Penny

Moin,

Nach etlichen Jahren habe ich mir für mein Aquarium eine neue
Fototapete gekauft.

„Fototapete“ ist gut! :smile:

Unter der alten Fototapete sind weiße Flecken auf dem Glas.

Ich vermute mal, dass sich die Glanzbeschichtung der Fotorückwand mit dem Glas verbunden hat. Fühlt es sich stumpf an, wenn man mit den Fingern über die Flecken fährt? Probier es mal mit Spiritus bzw. Nagellackreiniger.

Ansonsten könnte es natürlich auch sein, dass das Glas selber angegriffen wurde (so wie im Geschirrspüler) - dann hast Du keine Chance. Das ist und bleibt „milchig“.

Gruß
Stefan

Also Spiritus ist ebenfalls nicht effektiv.
Beim Reiben verschwinden die Flecken, wenn es trocknet, sind sie sofort wieder da.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

Also Spiritus ist ebenfalls nicht effektiv.
Beim Reiben verschwinden die Flecken, wenn es trocknet, sind
sie sofort wieder da.

Dann ist die Glasoberfläche beschädigt worden. Das passiert grade bei preisgünstigen Becken leider recht schnell (der „Bleikristall-im-Geschirrspüler“-Effekt).

Da es keine für den Laien durchführbare Möglichkeit gibt, dies zu reparieren, musst Du schlicht damit leben.

Gruß
Stefan