Flecken auf hellen Fliesen - wie entfernen?

Hallo liebe Experten!
Ich habe auf meiner Terrasse helle Fliesen und Platten liegen und auf manch einer Party ist da schon einmal etwas drauf gefallen.Wie entfernt man von hellen Fliesen/Platten Ölflecken und sonstige hartnäckige Flecken? Danke für ihre Hilfe.

Hallo LudwigEVA,
helle Fliesen kann alles Mögliche sein! Leider hast Du nicht geschrieben, ob Du glasierte oder Natursteinfliesen hast. Bei Naturstein sehe ich schwarz für Dich, da ist der Schmodder wahrscheinlich eingezogen. Mit Benzin kann man da evtl. noch das eine oder andere wegbekommen. Abraten würd ich von Reinigungsmittel, die Säure enthalten wie etwas Essigreiniger. Wenn es Öl ist, brauchst Du auf alle Fälle einen Fettlöser um eine Chanced zu haben. Silikonreiniger fällt mir da auch noch auf die Schnelle ein.
Bei glasierten Fliesen kannst Du im Grunde mit allem ran, was nicht scheuert. Alles was flüssig ist und keine Pulver enthält. Die Fugen könntest Du evtl. mit etwas Chlorbleiche aufhellen. Dann aber sofort mit viel Wasser spülen, damit nicht zuviel davon einzieht.
Bei Naturstein geht man eigendlich nicht mit Chlor ran. Wenn aber alle Stricke reißen versuch ich bei hartnäckigen Fällen auch solche Sachen. Würd ich aber nur bei meinen eigenen Fliesen versuchen, weil das Risiko vorhanden ist, dass das Chlor den Naturstein angreift.
Aber einen Tip hätte ich noch für Dich, wenn es Naturstein ist: Frag bei einem Bestattungsunternehmen an, die auch Grabpflege betreiben. Die haben Mittel, da kommt ein normal Sterblicher (klingt bei Bestatter jetzt komisch) nicht ran. Die müssen aber Wachs, Ruß, Schimmel und Algen von Natursteinen entfernen. Ich hab da mal ein Mittel bekommen, das hat alles wegbekommen! Du musst hald gut reden können, weil sie normalerweise nicht verkaufen, da sie es in großen Gebinden kaufen, die Du nicht brauchen kannst.

viel Gluck
Kleiner Racker

Beginn mit heißem Spülmittelwasser
und geh über zu stärkeren Produkten
wenn es nicht klappen sollte.

Hast Du noch ein Rest-Stück von dem Terrassenpflaster
im Keller? Dann probier es erst auf diesem Stück aus.

Es gibt auch professionelle Reiniger
im Fachhandel. Ruf mal einen Fliesen-lege-Fachbetrieb
an.

Sind es Betonplatten oder Fliesen?

Ich habe leider keine Erfahrung mit solchen Flecken, aber ich könnte mir vorstellen, dass gerade bei Ölflecken ein Dampfreiniger helfen könnte.

MfG emma2550

Hallo
es gibt von möller chemi ein fett-öl-wachsentferner,der heißt r52 habe damit sehr gute erfahrung gemacht,die paste aufstreichen und 24 stunden einwirken lassen danach mit den besen oder staubsauger das trockene pulver entfernen,eventuel bei sehr intensiven flecken wiederholen,für andere flecken ist r55 zu empfehlen,oder aber harte sachen wie r63,r65
aber erst an nicht so sichtbaren stellen probieren,wenn der boden dann sauber ist würde ich den boden imprägnieren mit s34.
ich wünsche viel erfolg
tschau sagt flinke kelle

Kann da die Produktpalette von Hagesan empfehlen.Die haben so ziemlich jeden Entferner den es gibt…
http://de.hg.eu/index/home

Hallo,
es gibt echt viele Arten von Flecken und entsprechenden Flecklösern, ich habe meistens Kunstharz- und Nitroverdünnung dabei, in Verbindung mit Katzenstreu könnte das klappen. Versuchen Sie das erst an einer unauffälligen Stelle, vielleicht erst mal mit transparentem Geschirrspülmittel und im Anschluß mit Lösemitteln :wink:

Hallo LudwigEVA,

auf diese Frage kann man erst eingehen, wenn das Material genau definiert ist. Fliesen glasiert/unglasiert, Naturstein … . Mein Rat, den Verleger oder Fliesen/Plattenlieferanten befragen.

Gruß
Horst

Hallo,

wenn die Platten und Fliesen porös sind, sieht’s eher schlecht aus. Ausprobieren können Sie aber folgendes:

Die Flecken mit Seifenlauge und Bürste bearbeiten und anschließend Holzmehl oder Katzenstreu dick draufstreuen. Durch den Kapillareffekt wird der angelöste Schmutz aufgesogen. Funktioniert aber nur bei trockener Witterung :wink:

Viel Erfolg!