Flecken im Parkett

Lieber Experte,
Nachdem ich diese Woche einen Parkettboden (Alter: ca. 50 Jahre) abschleifen und versiegeln habe lassen, sind nun bräunliche Stellen zu sehen, die sich vom Rest des Parketts abheben.

Ein Bild des Parketts und eine Nahaufnahme der Stellen könnt ihr auf den folgenden Adressen sehen:

http://s7.directupload.net/file/d/2971/gvif3w9t_gif.htm

Die dunklen Stellen sind zu sehen, da die alte Versiegelung dort nicht komplett abgeschliffen wurde.

Mein Anliegen:

Sind diese Stellen zu sehen, weil die alte Versiegelung dort nicht komplett abgeschliffen wurde??
Ist das normal???

Gibt es eine Möglichkeit die dunkleren Stellen zu beseitigen? Kann man diese Stellen nochmal abschleifen?
Oder kann es sein, dass sich die Farbe des Parketts im Laufe der Zeit angleicht und die braunen Stellen damit nicht mehr zu sehen sind?

Danke für Ihren Rat. Bin etwas verzweifelt…

Sorry,

ich bin für Naturöle und Wachs zuständig. Für Versiegelungen mit Lack kann ich keine Auskünfte geben.

Frank von Natural-Farben.de

Hallo,

habe mir Ihr Bild angesehen. Tatsächlich wurde der Parkett nicht außreichend geschliffen. Man sieht auf der ganzen Fläche noch die alte Versiegelung.
Es kann natürlich sein dass der Parkett vor dem Schleifen so stark beschädigt oder uneben war dass man nicht alles abschleifen konnte. Eine gewisse Reststärke muss nach dem Schleifen des Parketts noch bestehen bleiben.Wenn die Arbeiten von einer Fachfirma ausgeführt wurden kann diese Ihnen sicher begründen warum nicht besser geschliffen wurde.

Mit der Zeit wird das Holz nachdunkeln sodass die Fläche etwas einheitlicher wirkt. Nur die Flecken nachschleifen und versiegeln geht nicht.

Ich würde mir schriftlich bestätigen lassen warum nicht besser geschliffen wurde, dies prüfen und dann den Boden nochmal schleifen lassen wenn möglich.

Grüße aus Marktbreit
Gerold Engist

Danke lieber Herr Engist!! Sie haben mir sehr geholfen!!

LG
Petra Willi

Hallo Hermes11,

wenn der Holzboden massiv Holz ist könnte man punktförmig nachschleifen und neu versiegeln.
Eventl. werden die dunklen Stellen etwas heller und sie sind einigermaßen angepasst!
Ansonsten habe ich bei meinen 40 m² Buchenparkett auch 2 Stellen die grau sind und hässlich aussehen nachdem ich alles versucht habe das Parkett zu verbessern. Ich habe 2 kleine Teppiche daraufgelegt, da die Flecken günstig am Rande liegen.

Viel Glück

GeDo

Hallo Hermes,
Deine Gedanken ob der Ursachen sind für mich nachvollziehbar.
Aus dem beigefügten Foto ist durchaus abzuleiten, dass nicht bis auf das Kernholz runtergeschliffen wurde.
Ein partielles Nachschleifen und nachversiegeln ist nur möglich, wenn der Parkettfußboden geölt/gewachst wurde.
Ist es dagegen eine flächig aufgebrachte Versiegelung, wird man bei einem partiellen Nachbessern die Ansätze immer sehen!
-.-.-.-.-.-.-.-
Gruß: Klaus

am besten Sie rufen mich an. die Hilfe hier zu beschreiben, sprengt eindeutig den Rahmen meiner Zeit. Sie finden meine Rufnummer bei www.tectroyal.com / impressum.
Viele Grüße
TectRoyal