Hallo,
mein Problem ist folgendes:
Wir wohnen zur Miete in einer Dachgeschosswohnung. Bei einem Unwetter vor 2 Tagen hörten wir, wie sich Dachziegel durch den Wind „verabschiedet“ haben (lautes Poltern auf dem Dach). Heute fiel auf, dass sich an der weiß gestrichenen Holzdecke im Schlafzimmer ein paar feuchte Stellen mit braunen Verfärbungen gebildet haben, die jedoch schon wieder im Begriff sind zu trocknen. Das Schlafzimmer verfügt über eine Dachgaube, der Dachbereich ist über den Dachboden begehbar und einsehbar. Dort stellten wir heute fest, dass sich einige (kleine) freien Stellen im Dach befinden.
Eine Schadensmeldung an die Mietverwaltung (wohnt mit im Haus) wird gerade eben aufgesetzt und geht noch heute an die zuständige Stelle.
Wie muss ich nun weiter vorgehen?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe!
Daniel