Fleckige Spaltplatten

Hallo

ein mit Spaltplatten belegter Balkon war nach 2 Jahrzehnten ohne Pflege voller Algen und sonstigem festsitzenden Dreck. Nach ausgiebiger Kärcherung (mit dem 110-bar-Schreckensfräser und reinem Leitungswasser) sehen jetzt sämtliche Fugen und ein Drittel der Spaltplatten wie neu aus, besonders diejenigen, welche am meisten Sonne hatten.
Viele der Spaltplatten zeigen jedoch immer noch hartnäckige Verfärbungen:

  • dunkelgraue Schatten, meist wolkig oder vollflächig, manchmal auch meliert
  • längliche Flecken in der Farbe von Eisenrost
  • Kleckse von Holzlasur

Hier muß wohl Chemie ran. Drum frage ich: Wie soll ich machen?

Gruß

Marzeppa

Hallo,
um welches Material handelt es sich?
Naturstein, Steinzeug, …?
Hier wäre eine totale Grundreinigung nötig - und für manche Flecken eine speziellle Fleckentfernung.
Dannach könnte man mit einer farbvertiefenden Imprägnierung die retlichen Flecken beschönigen und dan Stein langfristig schützen.
Gebe gerne weiter Auskünfte - Infos auch unter:

http://www.stein-pflege-bayern.de/Steinreinigung.htm
Bei Fragen, einfach Mail senden
Servus aus Bayern

Naja, glasierte Spaltplatten, so billiges Zeug halt.

Der Grauschleier wird von 25-prozentiger Essigsäure angegriffen aber nicht zuverlässig entfernt. Jetzt probiere ich mal Salzsäure, aber irgendwo liegt bestimmt eine Grenze, weil wohl zu starke Säure die Spaltplatten oder die Fugen angreifen wird.

Gruß

Marzeppa