Hallo
ein mit Spaltplatten belegter Balkon war nach 2 Jahrzehnten ohne Pflege voller Algen und sonstigem festsitzenden Dreck. Nach ausgiebiger Kärcherung (mit dem 110-bar-Schreckensfräser und reinem Leitungswasser) sehen jetzt sämtliche Fugen und ein Drittel der Spaltplatten wie neu aus, besonders diejenigen, welche am meisten Sonne hatten.
Viele der Spaltplatten zeigen jedoch immer noch hartnäckige Verfärbungen:
- dunkelgraue Schatten, meist wolkig oder vollflächig, manchmal auch meliert
- längliche Flecken in der Farbe von Eisenrost
- Kleckse von Holzlasur
Hier muß wohl Chemie ran. Drum frage ich: Wie soll ich machen?
Gruß
Marzeppa