Fledermaus gefunden,will nun aufziehen

Hallo,
ich habe bei mir zuhause eine fledermaus entdeckt(vermutlich etwas jünger)die ihren flügel eingeklemmt hatte,natürlich hab ich sie schnell befreit,sie fliegt niht,sie krabelt nur immer herum,jetzt hab ich sie in einem karton.Es könnte sein dass es eine Teichfledermaus ist,ich bin mir aber nicht sicher.

-was soll ich ihr zu essen geben?
-kann man in der hela zooabteilung futter für sie kaufen?
-ich habe noch eine futterspritze mit der ich einen verletzten vogel aufgezogen habe indem ich ihm damit wasser in den mund getröpfelt habe

Bitte Antworten
lg tobi

Hallo!

ich habe bei mir zuhause eine fledermaus entdeckt(vermutlich
etwas jünger)die ihren flügel eingeklemmt hatte,natürlich hab
ich sie schnell befreit,sie fliegt niht,sie krabelt nur immer
herum,jetzt hab ich sie in einem karton.

So ein Exemplar hatte ich auch mal, zwar ohne eingeklemmten Flügel, aber das Jungtier machte den Eindruck eines aus dem Nest gefallenen Vogels.

-was soll ich ihr zu essen geben?

Diese Frage konnten wir damals nicht klären. Wir haben im Tierheim angerufen, die waren ABSOLUT ratlos.

-kann man in der hela zooabteilung futter für sie kaufen?

Wenn ich heute so nachdenke: Insekten wären das Richtige, frag halt mal danach in der Tierhandlung.

-ich habe noch eine futterspritze mit der ich einen verletzten
vogel aufgezogen habe indem ich ihm damit wasser in den mund
getröpfelt habe

Das ist gewiss gut.

Nachdem Fledermäuse Säuger sind, könntest Du sie eventuell mit gewässerter Milch eine Zeit lang über die Runden bringen (so klug waren wir als Kinder damals nicht, unsere Fledermaus, die wir auch in einen Karton mit Luftlöchern gegeben haben, war am nächsten Tag tot).

Viel Erfolg!

Hanna

Hallo,

bitte hol dir professionelle Hilfe. Infos findest du hier:

http://www.fledermausschutz.de/index.php?id=289

http://www.fledermausschutz.de/index.php?id=177

Gruß
Cess

Hi, das würde ich Dir nicht empfehlen! Es ist garnicht so einfach die selbst auf zu ziehen!
Fledermäuse vertragen KEIN Katzenfutter aber 10%ige Kondensmilch. manche ernähren sich von Insekten, manche von Früchten u. Nektar. http://www.fledermausschutz.de/index.php?id=289
Wende Dich mal dahin. Die werden dir Ratschläge geben oder d. Maus bei Dir abholen loassen.
MfG ramses90.

Hallo,
ich habe bei mir zuhause eine fledermaus entdeckt(vermutlich
etwas jünger)die ihren flügel eingeklemmt hatte,natürlich hab
ich sie schnell befreit,sie fliegt niht,sie krabelt nur immer
herum,jetzt hab ich sie in einem karton.Es könnte sein dass es
eine Teichfledermaus ist,ich bin mir aber nicht sicher.

Wo hast du sie gefunden? schau nach ob sie verletzt ist ( Tierarzt )
und ob es wirklich ein Jungtier ist scheint mir etwas Früh
die erkennt man daran das die Knochen an den Gelenken im Gegenlicht durchscheinend sind.
sollte es ein Jungtier sein setze es in eine sehr Große Schüssel wo sie dir nicht ausbüksen kann mit einer Landebahn für die Mutter in der Mitte bei Dämmerung in die Nähe des Fundorts und warte 2 Stunden.

-was soll ich ihr zu essen geben?

Jungtiere kann man mit Welpenmilch Füttern , wen sie schon spitze Zähne hat dann gehen auch Mehlwürmer.( im Zweifelsfalle ausgequetschte ) Bitte keine Kaffeesahne da ist zufiel Laktose drin und die Kleine bekommt Durchfall.

-kann man in der hela zooabteilung futter für sie kaufen?

ja das sollte jede Zoohandlung haben. sie brauchen dann noch Vitamine die gibt es für Vögel und Kleinsäuger in Tropenform da ist aber exakt das selbe Drin.

-ich habe noch eine futterspritze mit der ich einen verletzten
vogel aufgezogen habe indem ich ihm damit wasser in den mund
getröpfelt habe

Ich habe mit 1x Pipetten gute Erfahrungen gemacht.
Ach solltest du ein Jungtier haben geb ihm nicht zufiel junge Fledermäuse haben kein Setigungsgefühl und können sich zu Tode fressen also kurz ehe der Bauch prall ist aufhören

Bitte Antworten
lg tobi

Wo bist du? Da der Feledermausschutz doch sehr Regional organisiert ist.
Gruß M°-°M

Hallöchen!

Ich würde dir auch dringen dazu raten, dir professionelle Hilfe zu holen…entweder kannst du das Tier direkt an jemanden abgeben, oder zumindest telefonischen Kontakt suchen. Ich könnte dir Elke Mühlbach empfehlen, die ist wirklich unschlagbar was Fledermäuse angeht!..die lebt in Hannover, eventuell ist das in deiner Nähe? Sonst versuch doch wenigstens mal, sie telefonisch zu erreichen. Vielleicht hat sie nützliche Tips für dich oder weiß gar jemanden, der dir helfen kann in deiner Nähe. Ihre Nummer: (05 11) 535 668 10

Abgesehen von diesem Tip oberster Priorität:
Am besten eignet sich Katzen- oder Hundeaufzuchtmilch für junge Fledermäuse (Espilac oder KMR sind zu empfehlen). Doch bevor du damit rumhantierst solltest du dir wirklich sicher sein, dass es sich um ein Jungtier handelt, eventuell ist es auch ein verletztes Alttier? Viele Leute sind wirklich erstaunt, wenn sie mal einen Fledermaus aus der nähe sehen, die sind viel kleiner als man sie sich vorstellt, selbst die größten unter ihnen sind ernüchternd klein wenn sie am Boden krabbeln… und wenn es ein Jungtier ist, solltest du auch sicher gehen, dass es noch Milch benötigt.
Eine Milchumstellung ist nämlich immer eine riskante Sache für ein Jungtier, auf die sie öfter mit Verdauungsproblemen reagieren…daher sollte man vermeiden unnötig zu experimentieren! Eventuell kann das Tier auch ohne Milch aufgepäppelt werden. Dazu eignen sich Insekten am besten: Heimchen, Mehlwürmer usw…am besten vorher töten und mal mit kleinen Stückchen von der Pinzette probieren.
Fütterung dann idealer Weise hauptsächlich wenn es dunkel ist. das Tier generell schön dunkel unterbringen, mit der Möglichkeit sich kopfüber zu hängen, zB durch ein Stück Rinde.

Was ihr unbedingt abklären solltet: ob das Tier verletzt ist. Ihr sagt, es war eingeklemmt? Möglicherweise ist ein Flügel verletzt, was gebrochen? Das sollte dann wenn möglich natürlich behandelt werden. Es wäre dem Tier gegenüber nicht fair jetzt daran herumzudoktoren, und am ende stellt sich heraus, dass es nie mehr fliegen können wird um muss eh erlöst werden.

Ich drück euch die Daumen…und bitte ruft mal bei Frau Mühlbach an, falls ihr nicht selbst schon jemand kundigen ausgemacht habt!

lieben Gruß
aj

PS: Wie kommst du auf die Teichfledermaus? Es gibt ein paar Dutzend Arten in Deutschland, und die meisten sind sogar von Experten nur mit entsprechender Literatur und Maßband zu bestimmen.

Huhu!

sollte es ein Jungtier sein setze es in eine sehr Große
Schüssel wo sie dir nicht ausbüksen kann mit einer Landebahn
für die Mutter in der Mitte bei Dämmerung in die Nähe des
Fundorts und warte 2 Stunden.

Ein sehr guter und wichtiger Tip, den ich schändlicher Weise glatt vergessen habe. Wenn es tatsächlich ein Jungtier ist, kann es gut sein, dass die Mutter es wieder abholt.

lieben Gruß
aj

Hallöle, Tobi,
am besten wäre es beim NABU(NAturschutzbund) nachzufragen, die gibt es in fast jeder gegend oder größeren stadt, und die kennen sich mit so etwas sehr gut aus,doktor bitte nicht selber rum, fledermäuse sind selten, kann ja auch so ziemlich alles sein(Wasserfledermaus, Abendsegler usw.).
alles gute PALLEX

Hallo,

Danke für die vielen antworten!
ich hab sie 2 tage lang gehabt und hab ihr insekten und wasser gegeben,
sie konnte dann immer besser fliegen und dann hab ich sie freigelassen,
sie kommt jetzt namchmal durchs fenster zu uns ins haus und fliegt dann wieder raus und geht,
es faszinierte mich sehr

lg tobi