Fleisch aus artgerechter Tierhaltung

Hallo ihr Lieben,

ich wüsste gerne wo man Fleisch, Wurst ect. aus artgerechter Tierhaltung in Bremerhaven oder Umgebung kaufen kann.

Liebe Grüße

Hallo!

Mit einem Maus-Klick in google gefunden:

Der Biomarkt
Am Fischbahnhof 12
27572 Bremerhaven
(0471) 3087370

Its’s wirklich sooo schwer???

Gruß
Falke

Hallo Falke,

danke für deine schnelle Antwort.

Diesen Bioladen habe ich auch gefunden, aber warum ich hier gepostet habe:

heisst Bio auch gleich artgerecht? oder bedeutet das nur dass Biofutter ect. verwendet wird?

Liebe Grüße
Katja

Hallo,
vielleicht bei (war nie in der Naehe)
Ökofleischerei Raab GmbH
Buntentorsteinweg 326
28201 Bremen
Generell suchen ueber
ww.naturkost.de
Gruss Helmut

Bio und artgerechte Tierhaltung
Hallo Katja,

Diesen Bioladen habe ich auch gefunden, aber warum ich hier
gepostet habe:

heisst Bio auch gleich artgerecht? oder bedeutet das nur dass
Biofutter ect. verwendet wird?

Bio heißt, nach bestimmten Standards, die tendentiell artgerechter* sind als bei konventioneller Haltung. Das umfasst das Futter, wie auch die Unterbringung der Tiere und den Umgang mit ihnen.

Es gibt auch Bauern, die ihre Tiere ähnlich halten, in manchen Punkten auch besser, ihr Fleisch jedoch nicht als „Bio“ verkaufen dürfen, da Haltung und Fütterung in manchen Punkten nicht den „Bio“-Vorgaben entsprechen.

* Was letztendlich wirklich artgerecht ist, darüber lässt sich streiten.

  • Viele Zuchtrassen sind für eine Biohaltung nicht widerstandsfähig genug, für diese Rassen gilt höheres Erkrankungs- und Verletzungsrisiko bei Biohaltung.
  • Auch „artgerechte Haltung“ ist nur einen Kompromiss zwischen den natürlichen Bedürfnissen der Tiere und den persönlichen oder wirtschaftlichen Interessen des Menschen.
  • Manche Bio-Vorgaben haben mit dem Verhalten der Tiere wenig zu tun.
    Z.B. Geflügelhaltung: Damit die Haltung als „Freilandhaltung“ gilt, muss pro Huhn eine Fläche von 10 Quadratmetern zur Verfügung stehen. Bei kleineren Gruppen von Hühnern macht das Sinn, bei größeren Gruppen (mehrere hundert) macht das aber keinen Sinn mehr, da Hühner
    weite, offene Flächen wie einen so großen Auslaufbereich meist meiden und daher den Platz nicht nutzen. Etwas weniger Platz ist daher nicht weniger artgerecht.

Viele Grüße,
Nina

1 Like