Hallo liebe Gourmets,
ich war gestern mit Kollegen essen. Wir hatten alle verschiedene Menüs bestellt, aber mir fiel auf, dass nicht nur das Stück Fleisch auf meinem Teller (Entenbrust) innen roh war - wie soll man es sonst nennen, wenn einem rotes Blut entgegensickert? Wir haben zwar alle gesagt, dass es uns schmeckt, wie es sich für brave Gäste gehört, aber eigentlich hätte ich es gern beanstandet. Außerdem gab es zu der mediterranen Vorspeise (eine gebratene Zucchinischeibe, eine gebratene Auberginenscheibe, ein Esslöffel das gleiche gewürfelt/gekocht und zwei Scheiben getrockene Öltomaten, na ja, für’n hohlen Zahn langte es…) statt Schafkäse ein Stückchen Kümmel-Camenbert (pfui) - obwohl ich vorher nachgefragt hatte, ob es Schafkäse gäbe, und es bejaht wurde! - Wir Gäste wollten dem Restaurantbetreiber eine Mail schicken - was schreib ich dem?
Gruß, Susanne
Hallo,
verschiedene Menüs bestellt, aber mir fiel auf, dass nicht nur
das Stück Fleisch auf meinem Teller (Entenbrust) innen roh war
- wie soll man es sonst nennen, wenn einem rotes Blut
entgegensickert?
das war kein Blut, sondern Fleischsaft. Die Aufregung an sich ist also schon fehl am Platze. Anders formuliert: Das Fleisch war nicht totgebraten sondern saftig. Besser geht es also gar nicht.
Wer das nicht mag, geht besser nicht in ein richtiges Restaurant sondern in eine Pommesbude.
Wir haben zwar alle gesagt, dass es uns
schmeckt, wie es sich für brave Gäste gehört,
Und auch das ist albern. Auch wenn Euer Protest in diesem Fall vollkommen unberechtigt gewesen wäre, beschwert sich gerade ein guter Gast, weil der damit (möglicherweise - also je nach Kritikfähigkeit des Personals) sicherstellt, daß der nächste Besucher nicht genauso unzufrieden ist.
Gruß,
Christian
das Stück Fleisch auf meinem Teller (Entenbrust) innen roh war
So sollte Entenbrust tatsächlich sein. Das heißt aber nicht, dass Du das mögen mußt.
- Wir Gäste wollten dem Restaurantbetreiber eine Mail schicken
- was schreib ich dem?
Aus meiner Sicht kannst Du nur die falsche Auskunft über den Käse monieren. Die Ente scheint in Ordnung gewesen zu sein und Portionsgrößen kann man nicht kritisieren, denn auf keiner speisekarte steht, wie voll der Teller sein wird.
Hallo Christian,
das war kein Blut, sondern Fleischsaft.
Wenn ich Fleisch zubereite, ist auch noch Fleischsaft drin, wenn das Essen auf den Tisch kommt, aber dieser Fleischsaft ist nicht rot, sondern weiß!
Wer das nicht mag, geht besser nicht in ein richtiges
Restaurant sondern in eine Pommesbude.
Diese Bemerkung empfinde ich als beleidigend. Entscheidest du das jetzt? Glaubst Du denn, ich bin das erste Mal in meinem Leben in ein Restaurant gegangen?
Wir haben zwar alle gesagt, dass es uns
schmeckt, wie es sich für brave Gäste gehört,Und auch das ist albern.
Also, du bezeichnest mich als albern? Das würde ich mir bei fremden Menschen nicht rausnehmen.
Auch wenn Euer Protest in diesem Fall
vollkommen unberechtigt gewesen wäre, beschwert sich gerade
ein guter Gast, weil der damit (möglicherweise - also je nach
Kritikfähigkeit des Personals - sicherstellt, daß der nächste
Besucher nicht genauso unzufrieden ist.
Im Internet hat das Restaurant 4,18 von 6 möglichen Punkten bekommen - das finde ich mäßig und lässt m.E. Lernfähigkeit vermissen.
Gruß,
Susanne
Wenn ich Fleisch zubereite, ist auch noch Fleischsaft drin,
wenn das Essen auf den Tisch kommt, aber dieser Fleischsaft
ist nicht rot, sondern weiß!
Komisch, bei mir ist er rot und zwar immer.
Wer das nicht mag, geht besser nicht in ein richtiges
Restaurant sondern in eine Pommesbude.Diese Bemerkung empfinde ich als beleidigend. Entscheidest du
das jetzt? Glaubst Du denn, ich bin das erste Mal in meinem
Leben in ein Restaurant gegangen?
Das kann ich nicht beurteilen, aber Deine Ausführungen sprechen nicht dafür, daß Du über umfangreiche Erfahrungen verfügst.
vollkommen unberechtigt gewesen wäre, beschwert sich gerade
ein guter Gast, weil der damit (möglicherweise - also je nach
Kritikfähigkeit des Personals - sicherstellt, daß der nächste
Besucher nicht genauso unzufrieden ist.Im Internet hat das Restaurant 4,18 von 6 möglichen Punkten
bekommen - das finde ich mäßig und lässt m.E. Lernfähigkeit
vermissen.
Das Internet ist super und über jeder Kritik erhaben. Es hat immerhin einige Zeit gedauert, bis ich bei einer Hotelkritikseite meine Kritik durchhatte, nur weil die um über 50% nach unten vom Durchschnitt abwich.
Egal: Es gibt da ein Hotel in der Karibik, das auf einer tollen Internetseite abgewertet wurde. Der Grund: Dem ersten Autor schmeckte die Pizza nicht (in der Karibik!) und außerdem waren die Früchte zu sauer (mutmaßlich weil frisch vom Baum und nicht im Joghurt).
Will sagen: Auch Bewertungen wollen bewertet werden.
Gruß,
Christian
Hallo Susanne,
was soll denn das bringen, am nächsten Tag eine Beschwerdeemail zu schreiben? Ich glaube kaum, dass die sich jemand zu Herzen nimmt, es sei denn Du kennst den Chef oder Koch persönlich.
Du hättest sofort Dein Essen beanstanden müssen, als es vor Dir lag.
Wenn es Dir dort nicht geschmeckt hat und Dir der Service nicht zugesagt hat, solltest Du einfach nicht mehr hingehen.
Lieben Gruß von Suse
Hallo,
das war kein Blut, sondern Fleischsaft.
Wenn ich Fleisch zubereite, ist auch noch Fleischsaft drin,
wenn das Essen auf den Tisch kommt, aber dieser Fleischsaft
ist nicht rot, sondern weiß!
Auch bei Entenbrust? Hab ich noch nie erlebt, daß dort der Fleischsaft weiß war. Ich habe 18 Monate in einem 5*Hotel gearbeitet und wir haben mindestens 2x wöchentlich Entenbrust als Personalessen gekriegt, da war der Saft nie weiß.
Gruß
Sticky
Hallo Susanne,
wenn dir dein Essen im Restaurant nicht schmeckt, dann solltest du sofort was sagen. Mit brav sein hat das nichts zu tun.
Kein Mensch kann dir bestätigen, ob die Entenbrust perfekt gebraten war, oder zu roh. Das muß man imho gesehen haben.
Aber du kannst natürlich immer noch einen Brief an das Restaurant schreiben, wobei ich das als sehr komisch empfinde. Was willst du damit erreichen? Geld zurück, weil es nicht geschmeckt hat?
Nachprüfen kann deine Aussage ja niemand mehr.
Ist genaus so doof, wie wenn ein Gast das Schnitzel aufgegessen hat und dann sagt, das war aber zäh…
Falls du dich trotzdem entscheidest zu schreiben, dann zähl einfach die Tatsachen auf, das ist immer noch am Besten. Und vor allem bleib höflich und sachlich.
mfg
Minnie
Hallo,
das Stück Fleisch auf meinem Teller (Entenbrust) innen roh war
- wie soll man es sonst nennen, wenn einem rotes Blut
entgegensickert?
Man nennt das Fleischsaft. Der darin enthaltene rote Fleischfarbstoff Myoglobin zerfällt bei einer bestimmten Temperatur. Die rote Farbe besagt, dass diese Temperatur im Kern des Fleischstückes nicht erreicht wurde. Die Mehrheit der Genießer empfindet dies als positiv (vielleicht hast Du schon mal von den Zubereitungsarten für Steaks gehört: englisch, medium, well done, usw.). Gerade bei Entenbrust heißt es auf der Speisekarte oft „rosa gebratene Entenbrust“. Der Trick bei der Zubereitung ist es, das Fleisch so kontrolliert zu garen, dass es außen knusprig, aber innen durchgebraten ist, wobei die Kerntemperatur diesen kritischen Wert nicht überschreitet, so dass das Fleisch maximal zart, aromatisch und saftig bleibt.
Ich kenne zwar einige Leute, die alles gerne gut durchbraten, weil sie es rosa einfach nicht mögen. Mir ist aber bisher noch nie jemand begegnet, der von diesen Tatsachen überhaupt nichts wusste und das als Qualitätsmangel bezeichnet.
Wir haben zwar alle gesagt, dass es uns
schmeckt, wie es sich für brave Gäste gehört, aber eigentlich
hätte ich es gern beanstandet.
Wenn das Restaurant nicht gerade von 2000 Gästen überrannt und der Service total abgesoffen war, wäre eine sofortige Kritik besser gewesen. Abgesehen davon wäre meines Erachtens lediglich zu kritisieren gewesen, dass das Servicepersonal bei der Bestellung nicht gefragt hat, wie das Fleisch gebraten werden soll.
statt Schafkäse ein
Stückchen Kümmel-Camenbert (pfui) - obwohl ich vorher
nachgefragt hatte, ob es Schafkäse gäbe, und es bejaht wurde!
War es vielleicht Camembert aus Schafsmilch? „Schafskäse“ ist nicht zwingend gleich Feta.
Gruß,
Myriam
Hallo Susanne,
ich bevorzuge saftiges Fleisch, gerade Rind und Ente wird sonst gerne zäh, wenn es durch ist.
Und von einer Vorspeise soll man nicht satt werden, sie soll nur den Appetit anregen.
Wir haben zwar alle gesagt, dass es uns
schmeckt, wie es sich für brave Gäste gehört, aber eigentlich
hätte ich es gern beanstandet.
Und genau das finde ich so schade: wenn es nicht schmeckt oder korrekt ist, kann man es doch sofort sagen, vielleicht sollte es ja gar nicht so sein.
Und ich halte überhaupt nichts davon, still vor sich hin zu meckern und alles zu schlucken. Es ist viel ehrlicher, es sofort zu sagen.
Wie sollen sie etwas abstellen, wenn sie es nicht erfahren?
Ihm im Nachhinein eine Mail zu schreiben halte ich für feige. Als wenn Ihr dem Personal nicht direkt sagen konntet, was verkehrt gelaufen ist.
Bucht es unter Erfahrungen ab und macht es beim nächsten Mal besser.
Gruß
Carmen
Hallo Susanne,
entenbrust und rind/kalb/lamm/pferdefleisch ist eigentlich in jedem etwas besseren restaurant (oder solchen, die sich dafür halten) innen rosa mit rosa bis manchmal richtig rotem fleischsaft, also wie gesagt, kein grund zur beanstandung, sondern vielerorts standard(hühnchen ist meist ganz durch und bei schwein weiss ich es nicht).
wenn du durchgebratenes fleisch willst solltest du es bei der bestellung sagen, genauso wenn du richtig blutiges möchtest.
die portionengrösse ist alleinige sache des restaurants, das was du sagts, klingt ja nach einem antipastiteller, das ist eine ziemlich ölige sache und ein paar häppchen davon reichen eigentlich. bis du ganz sicher, das der camembert nicht ein schafscamembert war, ich habe sowas gerade im haus, schmeckt nicht wirklich nach schafsmilch (allerdings käse mit kümmel zu antipasti? klingt schon etwas ungewohnt, ich kenne da in knoblauchöl und oregano eingelegten käse…).
beschwerden im restaurant muss man auf jeden fall gleich anbringen: du musst ja nicht, wie bei einladungen, gute miene zum bösen spiel machen, sondern da du zahlst und dir eine dienstleistung erbracht wird, bist du kunde und kannst dich bei nichtgefallen beschweren. ermässigungen gibt es zwar selten, aber oft einen espresso aufs haus.
eine mail wird dir jetzt nachträglich nichts bringen (ausser sich die entäuschung von der seele schreiben), sondern nur ein kopfschütteln beim betreiber bewirken, zumal wahrscheinlich einzig das stückchen kuhmilch-kümmelkäse eine echte beanstandung wert ist.
es gibt nur eine möglichkeit: das restaurant genügt deinen vorstellungen in küche und portionengrösse nicht, also geh nicht mehr hin.
herzliche grüsse
Sama
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
hallo
ja das ist normal, jedenfalls anderswo als in deutschland
und es ist einfach geschmackssache, und wenn du das nicht mehr möchtest, einfach „durch oder besser noch ganz durch“ bestellen. und du hättest es sofort bemängeln müssen, kein ausgebildeter guter kellner wird dich deswegen blöd anschauen, es gibt eben nun mal leute die das fleisch gut durchgebraten am liebsten mögen, so sei es denn.
so, auf die gefahr dass hier mit mir keiner mehr spricht… wenn ich so alle schaltjahre mal einen heisshunger auf fleisch habe, dann ruf ich einen freund an. wir hauen uns dann 500 gr roastbeef vom pferd in den kamin, aussen kross, innen - na eben - gerade so, rot und wunderbar zart, boah, ich kriege gerade hunger…
im restaurant geht es mir meist andersrum als dir, die „semelles de cuir“ (ledersohlen), die manche restaurants hier servieren, nä. aber ich sag das sofort. zu bezahlst ja um was nettes essen zu können, dann soll doch das so sein wie du es dir wünschst, oder ? also, das nächste mal einfach angeben wie du dein fleisch haben möchtest…
grüssli, fred
Hallo Sticky,
entschuldige bitte aber was hat ein 5 Sterne Hotel mit der Restaurantküche zu tun - bewertet wurde das Hotel ( Größe und Ausstattung der Zimmer ) In der Bewertung der Küche gibt es doch maximal nur 3 Sterne es sei denn Du meinst die gekauften Sterne irgendwelcher Reiseführer.
Schreibe ich etwas falsches?
Gruß Dieter
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Dieter,
Was du falsch schriebst, ist dir bekannt…oder nicht? Schrieb Sticky irgendetwas von einem 5* Restaurant? oder hast du das Wort Hotel übersehen?
Zu: Meinst die gekauften Sterne irgendwelcher Reiseführer.
Die Winterzeit naht und es gibt bestimmt Glatteis. Du scheinst Glatteis zu lieben.
Ich wäre vorsichtig mit solchen Aussagen.
Gruß
Claude
PS: Es soll 5* Hotels geben mit Restaurant, was aber nicht besagt dass das Restaurant auch 5* hat:wink:))
Off Topic
entschuldige bitte aber was hat ein 5 Sterne Hotel mit der
Restaurantküche zu tun - bewertet wurde das Hotel ( Größe und
Ausstattung der Zimmer ) In der Bewertung der Küche gibt es
doch maximal nur 3 Sterne es sei denn Du meinst die gekauften
Sterne irgendwelcher Reiseführer.
Schreibe ich etwas falsches?
Hallo Dieter,
Nein, du schreibst nichts Falsches, bloß denkst du nicht weit genug. In einem 5*-Hotel gibt es auch anspruchsvolle Gäste, die bestimmt kein MacDoof Fraß vorgesetzt bekommen wollen. Daher geben die Hotels ein Schweinegeld für Küchenpersonal aus. So war in besagtem Hotel der Küchenchef der bestbezahlte Angestellte des Hauses. Damals ~15-20 Tsd DM/Monat.
Auch wenn diese Restaurants wenige bzw keine Sterne haben, ja ich kenne den Unterschied zwischen Michelin-Sternen und Hotel-Sternen, so kann das dort servierte Essen durchaus mit Restaurants im Sternenbereich konkurrieren.
Gruß
Sticky