huhu,
ich bin, was so Fleischware angeht, wirklich unerfahren.
Habe eben „Minutensteaks“ gekauft. Nun haben 3 von 7 ihnen nen grünlichen Streifen im Fleisch.
Normal oder nicht?
lg, Dany
huhu,
ich bin, was so Fleischware angeht, wirklich unerfahren.
Habe eben „Minutensteaks“ gekauft. Nun haben 3 von 7 ihnen nen grünlichen Streifen im Fleisch.
Normal oder nicht?
lg, Dany
Hallo,
Habe eben „Minutensteaks“ gekauft. Nun haben 3 von 7 ihnen nen
grünlichen Streifen im Fleisch.
Normal oder nicht?
eher nicht. Was sagt denn die Geruchsprobe?
Gruß,
Christian
eher nicht. Was sagt denn die Geruchsprobe?
riecht nach normalem Fleisch, also stinkt nicht, oder so…
Grüße, Dany
Hallo,
ich würde aufs Haltbarkeitsdatum schauen und (wie schon gesagt) riechen. So grünliche Streifen, wenn die so schimmern (weiß nicht, wie ich es beschreiben soll) sind eigentlich normal, bei rohem, geräuchertem Schinken hat man das ja auch schon mal. Aber im Zweifel lieber ab damit in die Tonne.
Lena
Hallo,
stammen die Teile aus einem Discounter mit L oder A?
Dann ist das wohl „normal“, obwohl ich damit nicht sagen will, dass das „gut“ ist.
Gruß
Tato
eher nicht. Was sagt denn die Geruchsprobe?
riecht nach normalem Fleisch, also stinkt nicht, oder so…
Es kann sein, daß diese Verfärbung lediglich durch Sauerstoffabschluß entstanden ist. Das kann passieren, wenn sich die Scheiben untereinander oder die die Klarsichtfolie berühren. In diesem Fall stellt das dann lediglich eine optische Schönheitsfehler dar.
Vergammeltes Fleisch riecht eigentlich schon sehr schnell unangenehm. Spätestens beim Braten wird dieser Geruch dann sehr deutlich erkennbar. Insofern könnte man es braten, dabei die Nase drüber halten und dann auch beim ersten Biß auf ungewöhnlichen Geschmack achten. Man könnte es aber andererseits wegwerfen und was anderes zubereiten.
Die Entscheidung hängt also von der persönlichen Risikofreude und der Empfindlichkeit des Magens ab. Wesentliche Gesundheitsschäden wirst Du wohl eher nicht zu erwarten haben, wenn Du nichts ungewöhnliches gerochen hast.
Gruß,
Christian
Hallo,
stammen die Teile aus einem Discounter mit L oder A?
Dann ist das wohl „normal“, obwohl ich damit nicht sagen will,
dass das „gut“ ist.
L… habs grad eben gekauft… war bei den inneren 3 Scheiben… Ist „normal“ denn essbar?
lg, Dany
Hallo Dany,
L… habs grad eben gekauft… war bei den inneren 3 Scheiben…
Jepp. Meist sind diese noch leicht gefroren - so sind zumindest meine Erfahrungen.
Ist „normal“ denn essbar?
Wir haben das gegessen und hatten keine Nebenwirkungen.
Das das Discoutfleisch nicht das beste ist, dürfte sich rumgesprochen haben…
Gruß
Tato
Hi, würde mal sagen, ein wenig alt. Sterben wirst du nicht davon, aber es sind schon genügend Bakterien darin. Am besten schau mal ob es im Dunkeln leuchtet! ( Nein, kein Scherz!)Bring das Fleisch zurück und tausch es um. Zu der warmen Jahreszeit kann das schnell passieren, wenn die Kühlkette mal unterbrochen wurde.
Annale
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
war bei den inneren 3
Scheiben… Ist „normal“ denn essbar?
das spricht dann wohl für die Sache mit dem Sauerstoffabschluß. Wie war das Fleisch denn?
Mit der Bitte um Lebenszeichen,
Christian
das spricht dann wohl für die Sache mit dem
Sauerstoffabschluß. Wie war das Fleisch denn?
Mit der Bitte um Lebenszeichen,
*hihi* Fleisch ist tiefgefroren, habe das nur auf „Vorrat“ gekauft und in 2er Portionen eingefroren :o)
Dank dir für deine Hinweise
P.S.: warste gestern nit so doll drauf? Warst so schnell wieder weg…