Fleisch wochenlang einlegen?

Hallo,

weis jemand von euch welches Fleisch man erst wochenlang abhängen und dann ebenfalls wochenlang einlegen kann/muss? Eine Bekannte von mir meinte das sie darüber was im Fernsehen gesehen hätte. Sie weis aber nicht mehr was genau das für Fleisch war. Gibt es sowas überhaupt? Ich kann mir das irgendwie gar nicht vorstellen.
Danke für eure Antworten

salü,

ohne in’s detail zu gehen, meine eltern bekamen früher vom forstmeister tiere geschenkt, ok, andere kriegen ein kiste wein, mein vater halt wild… die viecher baumelten dann eine ganze weile an der augedienten kinderschaukel draussen, WIE lange, tage ? wochen ? ich weiss nicht mehr.

meine mutter, die unbegabteste köchin weit und breit in sachen normale küche, dass aber, wild, das konnte sie. es gab das wissen aber nie weiter, ich weiss bis heute nicht, wie sie das gemacht hat aus z.b. dem ganzen reh dass da rum hing, die leckeren sachen auf den tisch zu stellen… und einlegen tat sie die auch, es standen dann überall dosen rum, die man nicht aufmachen durfe.

einmal gab es wachteln, da streikten wir kinder und plärrten :wink: sooo niedliche tierli, nein, das war too much.

heute finde ich wachteln herrlich, gibt’s hier aber ausgebeint und mit leckerer farce bereits pfannenfertig zu kaufen, sooo ändern sich die geschmäcker halt (und die sensibilität)

liebe grüsse, fred

Hallo,
ich habe vor einiger Zeit einen Artikel im Tv gesehen bei dem es um so ein Fleisch ging. Es war ein Steak was so lange abgehangen und gelagert wurde bis es richtig verschimmelt gewesen ist. Soll das teuerste und beste Steak sein und kommt aus den USA. Auf Pro7 meine ich das gesehen zu haben. Gruß Sunny

Hallo!
Das ist im Prinziep Richtig!

ABER VORSICHT !!!

Bei dem Schimmel hat es sich um einen gezüchteten und ungiftigen Edelschimmel gehandelt, der in dem Reiferaum des Restaurants kultiviert wurde. Auf keinen Fall selbst versuchen Fleich so lange aufbewaren, bis sich Schimmel darauf gebildet hat.
Da besteht Vergiftungegefahr!!!

Bei Wild hat man bis vor ca. 100 Jahren z.B. einen Fasan so lange am Hals aufgehängt, bis er von selbst herunter fiel! Ob ich den dann noch essen möchte, wage ich zu bezweifeln.

Gruß
Goruk

Bei Wild hat man bis vor ca. 100 Jahren z.B. einen Fasan so lange am Hals aufgehängt, bis er von selbst herunter fiel! Ob ich den dann noch essen möchte, wage ich zu bezweifeln.

Und der ist heute noch LEEEECKER , da nicht der vakuumierte.
Hallo Goruk,
ich hätte nie gedacht dass Du schon so alt bist:wink:).
Allerdings, Sterneköche und nicht nur diese, halten immer noch daran fest. Sicherlich ist deine propagierte Theorie (Vakuum) zwar nicht falsch, entspricht aber nicht den Ansprüchen der hohen Gastronomie.
Hier kommt wieder der Zwist Metzger -> Koch. Jeder meint der Beste zu sein. Leider – dies ist kleine Angriff auf deine Person, also nicht falsch verstehen -, haben wir Köche mit Metzgern die den Beruf gewechselt haben, oft Probst mir deren Vorstellungen. Dazu gehört unter anderem diese angebliche vakuumierung. Vakuum, ist eine Erfindung der Metzger die wenig Gewichtsverlust vermeiden wollen.
Ist ja auch ihr Geld. Würden sie die natürliche Reifung machen (Gewichtsverlust = Teuer), hätten die lieben Metzger durch teures Fleisch keine Kundschaft- ich meine hier Laufkundschaft - mehr.
Und lieber Goruk, das würde deinem Geldbeutel und deinem bestehenden Lebensstandard schon weh tun. Oder, sei ehrlich, nicht?
Schönen Gruß
Claude

1 Like