Hallo
Nach unserem Umzug nach Berlin haben wir erstaunt fetsstellen dürfen, dass es hier so gut wei garkeine Metzger / Fleischereien gibt.
Selbst über die Fleischer Innung Berlin sind wir nicht weitergekommen.
Entweder besteht in Berlin-Mitte da eine Marktlücke, aber außer am Hackeschen Markt am Samstag haben wir bis jetzt nichts gefunden. (Klar - im Umkreis über 4km gibt´s genug - aber wer fährt schon (oder will)) für einen kleinen Einkauf eine Stunden U- und S-Bahn.
Also - wer im Um kreis von 10115 Berlin (Torstraße) einen versteckten, guten Metzger kennt - bitte melden.
Danke
Hallo Oggy,
wie wäre es mit Frank Epler?:
http://maps.google.de/maps?near=Sch%C3%B6nhauser+All…
Viele Grüße
Eve*
Hallo
Die Angabe Torstraße war wohl etwas weit gegriffen - Sorry
Eher Torstraße Ecke Chauseestraße
Hallo,
tja, früher gab es in dieser Ecke Fleischereien, Bäcker, Schuster etc. - Läden des alltäglichen Bedarfs. Aber seit die Gentrification zugeschlagen hat, hat sich das sehr verändert.
Erste Möglichkeit:
Der Wochenmarkt am Hackeschen Markt am Donnerstag und Sonnabend
Zweite Möglichkeit:
Die Friedrichstraße hinuntergehen zum S-Bahnhof Friedrichstraße. Dort findest Du eine Fleischerei. Über die Qualität kann ich nichts sagen.
Dritte Möglichkeit:
Die Friedrichstraße in die andere Richtung mit der U 6 runterfahren, beim Leopoldplatz aussteigen. Schräg gegenüber vom Karstadt in der Müllerstraße 156 findest Du die Fleischerei Bünger.
Sie haben Fleisch- und Wurstwaren in Bioland-Qualität und schon diverse Preise für verschiedene Wurstwaren bekommen. Ich kenne eine Reihe Leute, die dort einkaufen und sehr angetan sind.
Viele Grüße
Iris
Hallo
Also werde ich wohl beim Hackeschen Markt bleiben.
Danke für den Tip mit Bünger - werde ich mal antesten - bin öfter da in der Gegend
Danke
Hallo! Aus eichsfelder Sicht sollte man in Berlin sehr ernst über vegetarisch oder so nachdenken. Dort war noch nie und wird auch nie was sein. mfG
Wirklich sehr hilfreich - Danke
Hallo,
Aus eichsfelder Sicht sollte man in Berlin
wieso aus Eichsfelder Sicht? Das Eichsfeld ist in Thüringen, und mir ist nicht aufgefallen, daß der dortige Menschenschlag besonders auf vegetarischen Lebensstil abfahren würde. Und wenn Du das findest, warum schreibst Du dann nicht von Dir in der Ich- Form?
sehr ernst
über vegetarisch oder so nachdenken.
Das war nicht die Frage des Ursprungsposting. Wenn man nichts zum Thema beizutragen hat - und das war nicht „vegetarisches Essen“ - ist man nicht verpflichtet irgendwas zu sagen oder schreiben nach dem Motto: „Schön, daß wir darüber geredet haben“.
Ich lebe vegetarisch, weshalb ich zu den Metzgereien außer der Anschrift nichts beitragen kann, und finde solche oberlehrerhaften Beiträge wie Deinen überflüssig. Wenn Du die Netiquette von wer-weiss-was liest, wirst Du auch auf den Hinweis stoßen, daß missionarische Ambitionen hier nicht gern gesehen sind. Das gilt nicht nur für das Religionsbrett sondern auch für Themen wie Vegetarismus.
Dort war noch nie und
wird auch nie was sein. mfG
verstehe ich nicht und schon gar nicht den Bezug zur Fragestellung. Vielleicht bemühst Du Dich beim nächsten Beitrag um etwas Verständlichkeit.
Schönen Abend noch!
Iris