Fleischerei

Liebe/-r Experte/-in,
Hilfe,Hilfe für die Zwischenprüfung (Fleischer)meines Neffens, (ich helfe ihm dabei), brauche ich die 10 Steak-Regeln. Ich finde sie nicht.
Kennt jemand sie?
Danke für die Hilfe
Gudrun

10 Steak-Regeln für ein gutes Steak

  1. Fleisch vor dem Braten sauber parieren, d.h. Sehnen und kleine Unregelmäßigkeiten abschneiden.
  2. Beim Rumpsteak das schmale Stück Fettschwarte einschneiden und mitbraten. Es wird erst auf dem Teller entfernt.
  3. Steaks niemals klopfen oder panieren!
  4. Die Dicke eines Steaks verändert die Garzeit. Faustregel: pro Zentimeter Fleischdicke 1 Minute mehr oder weniger braten.
  5. Hohe Anfangstemperaturen schließen die Poren des Fleischs; der Saft kann nicht austreten.
  6. Weitergaren immer bei herabgesetzten Temperaturen, da das Steak sonst trocken wird und die Kruste verbrutzelt.
  7. Auch berühmte Köche nehmen den Finger, um zu prüfen, ob das Steak den gewünschten Garzustand erreicht hat. Machen Sie’s also auch! Medium muß sich anfühlen wie ein Kinderball, wenn man drauf-drückt. Die Delle kommt zurück.Geht auch mit „Stirn/Nase/Kinn“…
  8. Wenn Sie mehrere Steaks mit unterschiedlicher Garzeit in einer Pfanne braten wollen, geben Sie zuerst alle Steaks hinein, das „rote" nach dem Anbraten und Reduzierne der Hitze etwa 2-3 Minuten aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen. Beide Sorten sind dann zur gleichen Zeit fertig.
  9. Bratensatz kann man während das Steak schon ruht mit hochprozentigen Spirituosen (Whisky, Cognac, Kirschwasser etc.) ablöschen und flambieren. Wichtig ist, dass der Alkohol vollständig verdampft, bzw. verbrennt.
  10. Steaks können als schnelle Mahlzeit auf Croutons serviert werden. Dazu rösten Sie Toastbrotscheiben in Butter und bestreichen Sie mit einer aufgeschnittenen Knoblauchzehe. Steak obenauf setzen und servieren!