Fleischkonsum

Hallo zusammen,

meine Frage ist, ob ich nicht zuviel Fleisch esse.

Ich esse jeden Mittag und Abend Fleisch, außer an einem Tag in der Woche wo ich Fisch
oder irgendwelche Käsegerichte zu mir nehme. Morgens nehme ich u.a. Quark, Käse, Eier zu mir.
Von Fleisch probiere ich mehr Geflügelfleisch zu essen, da zu viel rotes Fleisch ungesund ist.

Ich esse Fleisch u.a. deshalb, weil ich viel Sport treibe und als Sportler hoher Eiweißbedarf besteht (Kraftraining)

zur Info: 3x Krafttraining + Joggen, 2x Tischtennis pro Woche.

Was meint ihr, ist es auf Dauer ungesund regelmäßig Fleisch zu konsumieren?
Öfter Fleisch durch Käse zu ersetzten? Käse ist zu kalorienreich, und das nehme ich schon öfters morgens zu mir.

Vielen Dank

Na ja, ungesund … wenn du keine gesundheitlichen Beschwerden hast wohl eher nicht. Bei rotem Fleisch gibt es immer unterschiedliche Studienergebnisse - vor allem zwischen den USA und Europa.

Was mir wichtig ist, ist wo das Fleisch herkommt. Das heißt, ich kaufe kein Fleisch beim Discounter - sondern meist beim Bauern. Das ist auch deutlich teurer - alleine deshalb könnte ich schon nicht jeden Tag Fleisch essen.

Vom ökologischen Standpunkt her ist 2 x tgl. Fleisch auch keine „richtig tolle Idee“.

Eiweiß bekommt man auch aus anderen tierischen Lebensmitteln, Fisch, Nüssen, Eier, Hülsenfrüchten. Wenn du so viel Sport machst, spricht auch nichts gegen ein paar Kartoffeln - die viel Eiweiß enthalten.

Auch ein Eiweißshake nach dem Sport ist besser als schon wieder Fleisch (mache ich auch).

1,5 - 2 g Eiweiß pro kg Gewicht kann man also auch ohne 2 x tgl. Fleisch decken.

Hi,

meine Frage ist, ob ich nicht zuviel Fleisch esse.

Stimmt. Du ißt nicht zu viel Fleisch. Wenn’s schmeckt und Du Dich wohlfühlst, paßt das schon.

Gruß S

Hallo,

Du isst insofern zuviel Fleisch, als Fleisch ein Nahrungsmittel ist, dass produktionsbedingt sehr umweltschädlich ist (Energie- und Ackerflächenverbrauch für die Nährpflanzen, Rinderfürze und -rülpser etc.) - was sich bei uns seltsamerweise nicht in den Fleischreisen niederschlägt.
Schweinefilet ist oft preiswerter als manche Gemüsesorten mit weit weniger Nährwert, bei denen obendrein noch Abfall anfällt. Aber das ist eher ein politisches Thema.

Deinen Eiweißbedarf kannst Du auch mit Milchprodukten wie Quarkspeisen, Sahneaufläufe, Eiergerichten etc. oder mit Hülsenfrüchten problemos decken.
Auch Sportler brauchen im wesentlichen Kalorien. Diese sind für den Körper am besten aus Kolehydraten zu gewinnen.
Der Eiweißbedarf für den Muskelaufbau ist ausgesprochen gering - denk mal selbst nach: hast Du nach dem Genuss eines Steaks ebensoviel mehr Muskelmasse?
Dann würdest Du nach einem Jahr aussehen, wie der Koloss von Rhodos - eher schlimmer. So fix geht das nicht mit dem Muskelaufbau.

Mein Sohn hat mich im 11ten Lebensjahr im Amrdrücken locker überrundet - zu der Zeit mochte er noch kaum Fleisch, aß aber viel Müsli mit Milch. Das hat für eine Menge Muskeln und 20cm Körpergrößenwachstum/a gereicht.
Fleisch mag er erst seit er 14 ist - warum auch immer, ich vermute evolutiomäre Gründe wie alt genug, selbst zu jagen - aber das ist reine Spekulation.

Fleisch (und dazu rechne ich auch Fisch, ist auch Muskelmasse eines Wirbeltieres) ist also offenbar nicht nötig zum Groß und Stark werden.
Gemüse kann auch sehr lecker sein und ist obendrein oft schneller und leichter zuzubereiten.
Besonders Hülsenfrüchte gut gewürzt, ev, auch mit etwas Hack aufgepeppt.
Probier mal türkische Linsensuppe oder indische Gerichte, Sauerkraut mit viel Knoblauch und Sahne, geröstetes türkisches Brot mit Knoblauch-Joghurtsoße, usw.

Der Alternativen (auch mit etwas Fleisch kombiniert) sind Legion, Eiweißreich und lecker. Und geschmacklich viel abwechslungsreicher als Fleisch pur.

Gruß, Paran

Antwort passt nicht zur Frage
Hallo paran

die Frage lautete: Was meint ihr, ist es auf Dauer ungesund regelmäßig Fleisch zu konsumieren?
Öfter Fleisch durch Käse zu ersetzten? Käse ist zu kalorienreich, und das nehme ich schon öfters morgens zu mir.

Die Antwort wäre wohl: Es ist nicht ungesund, regelmässig Fleisch zu konsumieren. Selbstverständlich wäre auch Käse möglich - die Kalorienfrage stellt sich so oder so separat.

Mit besten Grüssen

Urs Peter Hinnen

1 Like

Hallo,

Du hast recht, aber wer bin ich, dass ich anderen erzählen könnte, welche Ernährung gesund oder ungesund ist?

Da streiten sich derzeit Ärzte und Ernährungswissenschaflter, Köche sind auch dabei, die mehr Fachwissen vorzuweisen haben als ich in dieser Hinsicht. Und sich nicht einige sind.

Habe daher Ratschläge auf einer Basis gebracht, die zumindest einigermaßen belegbar ist.

Was der Fragesteller daraus macht, bleibt ohnehin ihm überlassen.

Mein Beitrag ist daher eher ein „Sitution mal aus anderem Blickwinkel sehen“ Vorschlag. Kann ja nicht schaden.

Gruß, Paran