Sehr geehrte Boardmembers,
ich habe da eine Frage zum Einfrieren kleiner Portionen (roh):
Kleine Fischstückchen, Krebs- und Garnelenfleisch etc. friere ich ein, indem ich dieses Fleisch in frischem und rohem Zustand portionsweise in Eiswürfelformen einlege, die Eiswürfelformen mit Wasser auffülle und bei Bedarf eiswürfelweise auftaue. Das ist sehr praktisch, wenn man jeweils nur kleine Mengen benötigt. Dadurch, dass auf diese Weise echte Eiswürfel enstehen, lassen sich die einzelnen Portionen problemlos aus der Eiswürfelform herauslösen, da das Fleisch nicht festfriert. Geschmacklich stelle ich keine Beeinträchtigung fest.
Nun habe ich gehört, dass das entstehende Eis, bei Gemüse, das gefriert, durch Ausdehnung in die Zellen des Gemüses eindringt und damit Bakterien vollständig in das Gemüse eindringen können, sogar bis in einzelne Zellen hinein.
Nun frage ich mich deshalb, ob meine Vorgehensweise lebensmitteltechnisch/gesundheitlich unbedenklich ist.
=> Kann man ohne Bedenken Fleisch-, Fisch-, Garnelenstücke u. ä., mit Wasser bedeckt, in Eiswürfelformen einfrieren (so dass, gewissermaßen, Shrimpseiswürfel u. ä. entstehen)?
Im Vorhinein vielen Dank für jede hilfreiche Antwort.
Grüße