Fleur de sel - muffig?

Ich grüße alle Wissenden,

und oute mich gleich mal als Laien: ich habe mir also, nachdem ich wunderwas darüber gehört habe, ein ziemlich teures Pöttchen Fleur De Sel gekauft im ansässigen Feinkosthandel (Marke: Le Saunier De Camargue).

Schon beim Aufmachen stieg mir ein modrig-muffiger Geruch in die Nase. Es ist auch nicht feucht, wie ich erwartet hatte, sondern genauso trocken wie „billiges“ Meersalz.

Alles an sich noch nicht kritisch. Aber als ich heute Abend den Fisch (Forelle) damit gewürzt habe, schmeckte der auch muffig. An sich kann es am Fisch nicht liegen, der schien mir richtig frisch, eine schöne Schleimschicht drum und die Kiemen tiefrosa.

Was nun? Ist dieser Geruch normal? Bilde ich mir alles nur ein? Habe ich vielleicht „überdosiert“? Ich hatte mir zu so einem stolzen Preis einfach mehr erwartet (hat knapp €6,- gekostet, die 125g-Dose). Soll ich es zurückbringen? Weiß gar nicht, ob ich den Kassenzettel noch habe …

Danke für Euren Rat,
Sibylle aus M

Servus Sibylle,

das kann angehen - „Fleur de Sel“ ist geboren aus Algen, die die Kristallisationskeime für die auf der Wasseroberfläche schwimmenden Salzkristalle bilden.

Augenblicklich gibts so ne Art Mode betreffend „Luxussalz“, vgl. „Himalaya“ aus Pakistan etc.

Ohne Dir jetzt objektive Hilfestellung geben zu können, schlage ich vor, daß Du dich an die Fleur de Sel halten könntest, die es schon einige Jahrzehnte am Markt gab, bevor der Salz.Hype eingesetzt hat: Die bretonische Fleur de Sel de Guérande. Da müffelt sich nix.

Die Salins du Midi haben andere Spezialitäten drauf - die Mischung von grob kristallinem Meersalz mit den da hin gehörigen Herbes de Provence. Da sind die Leisten, die diesem Schuster gehören. Muß nicht jeder alles machen können wollen.

Schöne Grüße

MM

Hallo Sibylle,

also ich war gerade am Kuechenschrank und habe mich nochmal vergewissert, das unser „Fleur de Sel“ eigentlich ueberhaupt nicht richt, und schon gar nicht muffig. Frag doch mal bei deine Haendler nach wieviel Dekaten er das Salz schon rumstehen hat und ob er es vieleicht im Putzmittelschrank gelagert hat. Fleur de Sel als hochreines Salz sollte keinerlei auffaellige geschmackliche Beimischungen aufweisen, da liegt warscheinlich wirklich ein Lagerfehler vor. Mein Tip: Bring das Zuegs zurueck und beschwere dich.

Auserdem ist 6 EUR ein ziehmlich happiger Preis, das Fleur de Sel der Saline de Midi kostet in Frankreich im Supermarkt ca. 2,5 EUR.

Auserm habe ich bisher keinen Unterschied zwischen dem Fleur de Sel aus der Betagne oder dem aus Suedfrankreich feststellen koennen. Und wir benutzen Fleur de Sel regelmaessig schon seit meht als 10 Jahren.

Tschau
Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like