Flexibel auf Monatsstunden, was ist mit Feiertag?

Hallo,

ein AN ist auf 66 Std. pro Monat angestellt bei komplett freier Zeiteinteilung. Rein theoretisch kann er die Stunden in 1 Woche machen und hat dann 3 Wochen frei. Bezahlt wird nur, was an Stunden geleistet wurde, mindestens jedoch 66 Std.
Überstunden werden ausbezahlt.
Was ist mit Feiertagen? Wenn in einem Monat Feiertage sind, hat der AN ja weniger Möglichkeit der Stundenleistung. Werden Feiertage angerechnet? Wenn ja, wie wirds berechnet?
Der AG ist der Meinung, nein! Da flexible Arbeitszeiten ausgemacht sind und keine festen Wochenstunden oder Wochentage wie andere Teilzeitler mit z.B. Mo.-Fr. je 4 Std.

Gruß
Veronika

Hallo,

m.E. liegt hier kein Arbeitsverhältnis im Sinne Arbeitgeber - Arbeitnehmer vor, denn einer der Voraussetzungen für ein Arbeitsverhältnis ist das Weisungsrecht des AG; wenn allerdings der „AN“ seine Arbeitszeiten hinsichtlich von täglichen/wöchentlichen Arbeitsstunden und festen Arbeitstagen selber bestimmen kann, dürfte auch das AA bei einer evtl. Arbeitslosenmeldung eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung verneinen. Es deutet hier eher auf eine „freiberufliche“ Tätigkeit hin und somit wäre ein Anspruch auf Bezahlung gesetzlicher Feiertag nicht gegeben.
Ausnahme könnte sein, wenn der „AN“ regelmäßig an bestimmten Wochentagen ( z.B.montags-mittwochs-freitags)gearbeitet hätte, aber auch hier wäre aufgrund der freien Arbeitszeitwahl des „AN“ ein Anspruch eher gering durchsetzbar.

si

Hi!

Die entscheidende Frage ist: Hätte der AN gearbeitet, wenn kein Feiertag gewesen wäre?

Wenn das so ist, dann sind die Stunden zu zahlen, die wegen des Feiertags nicht gearbeitet wurden.

Ansonsten halt nicht - der „typische Sparkassenangestelle“ erhält auch nichts extra, wenn der 1. Mai auf einen Samstag fällt (nur ein Beispiel).

VG
Guido

P.S. Den Schwachsinn von Seni nimm bitte nicht ernst - er schreibt zu allem etwas und weiß nichts

Hi!

m.E.

Waqs Du erachtest, interessiert hier echt keinen.

Nochmal:
Wenn Du keine Ahnung hast, schreibe hier doch einfach nicht, ok?

Genervter Gruß
Guido