Ich bin eine ganztagskraft im Verkauf . Habe immer mal spätgearbeitet( 12-20) öd Frühschicht von(8-16) Uhr . Nun will mein Abteilungsleiter das ich auch mal von 10-18 oder 11-19 Uhr arbeite . Also viel Freizeitangebote kann ich nicht mehr wahrnehmen. Muss ich so arbeiten ???
Hallo
enthält der Arbeitsvertrag eine Regelung zur Arbeitszeit ?
Geht es um eine dauernde ÄNDERUNG oder um gelegentlich abweichende Arbeitszeiten ? Betrifft dieser Wunsch nur Sie ?
Arbeiten Sie in einem Betrieb mit Betriebsrat ? (Lage und Verteilung der Arbeitszeit sind mitbestimmungspflichtig)
Was bietet Ihnen Ihr Arbeitgeber dafür dass Sie evtl bereit wären zu ungünstigeren Zeiten zu arbeiten ?
Ich denke dass man auch bedenken sollte in welcher Verhandlungsposition Sie sich gegenüber dem Arbeitgeber befinden.
Nehmen Sie sich Zeit zum Überlegen. Sprechen Sie mit einer Person Ihres Vertrauens über diesen Änderungswunsch des Arbeitgebers.
Freundliche Grüße
Hallo,
Erstmal danke für die schnelle Antwort .
Ich muss dazu sagen ich war bis vor 1 Jahr Abteilungsleiterin und habe immer ein bisschen Probleme mit diesem Kollegen gehabt. Nun war ich fast 1jahr krank und habe meinen Posten niedergelegt. Jetzt schreibt dieser Kollege die einsatzpläne und ich habe das Gefühl das er dies macht um mich zu ärgern. Mein Arbeitsvertrag beinhaltet flexible Arbeitszeiten. 2.dies ist öfter der fall mit der Mittelschicht. 3 ja wir haben einen guten Betriebsrat mit dem ich heut ein Gespräch bei unseren Hausleiter habe.
Hallo,
Erstmal danke für die schnelle Antwort .
Ich muss dazu sagen ich war bis vor 1 Jahr Abteilungsleiterin
und habe immer ein bisschen Probleme mit diesem Kollegen
gehabt. Nun war ich fast 1jahr krank und habe meinen Posten
niedergelegt. Jetzt schreibt dieser Kollege die einsatzpläne
und ich habe das Gefühl das er dies macht um mich zu ärgern.
Mein Arbeitsvertrag beinhaltet flexible Arbeitszeirs
ist öfter der fall mit der Mittelschicht. 3 ja wir haben einen
guten Betriebsrat mit dem ich heut ein Gespräch bei unseren
Hausleiter habe.
hallo
ich denke dass Sie da den richtigen Weg gehen.
Menschen verhalten sich manchmal sehr merkwürdig wenn man ihnen macht gibt. Trotzdem sollten Sie an sich selbst glauben.
Wenn man 1 Jahr, warum auch immer,pausieren musste ist der Wiedereinstieg schwer.
Lassen Sie sich nicht unterkriegen !
Es gibt sicher auch Kollegen die zu Ihnen halten.
Viel Glück und Alles Gute
Hallo Betty,
also ich würde sagen das du dir einfach mal deinen Arbeitsvertrag durchliest. Wenn im Arbeitsvertrag so etwas in der Richtung drinsteht dann kannst du denke ich nicht anders. Meine Freundin muß leider auch solche Zwischendienste schieben. Aber ich denke wenn man mit seinem Chef mal darüber spricht, das man z.b. nur 2-3 die Woche solche Dienste macht, dürfte das auch kein Problem sein.
Also kurzum es kommt denke ich auf deinen Arbeitsvertrag drauf an und evtl. noch ob ihr einen Betriebsrat habt. Dies ist jetzt aber keine 100% Gewährleistung
Wenn es keinen Betriebsrat gibt, der das mit entscheiden kann, dann ja.