Hallo Schnarchgemeinde, aufwachen!
Ca. 10 Jahre sind es her, daß ich auf einer Luftfahrtschau eine Flügelstudie einer Hochschule (Karlsruhe?) sah, bei der auf Flaps verzichtet wurde, dafür aber die Flügel flexibel waren.
Kennt jemand vergleichbare Studien bzw den heutigen Stand der Technik? Oder ist man schon einen Schritt weiter, um vogelgleich auch den Antrieb über bewegliche Flügelaufhängungen zu bewerkstelligen?
Danke vorab!
Richard