Guten Abend und herzlichen Dank für die schnellen Antworten!
Aaber:
„Ich pisse auf stinkige Zylinder mit Löchern darin“ („Joe-Bar“, 1. Band, allererste Geschichte)
Mit anderen Worten: der Honda Lead 100 ist ein Viertakter. Die unvorstellbar kleine Ölmenge von 0,7 l soll den Motor schmieren, nicht verbrannt werden! (Jaja, das Zweitaktöl schmiert auch, ich weiß. Aber so ein kleines bißchen Rassismus gegen Zweitakter, diese politisch unkorrekten und von der Gesetzgebung nicht mehr erwünschten Arme-Leute-
Beförderungsgeräte mußte jetzt einfach sein
)
Bevor ich off topic bin, folgendes: Da der Motor auf der Stadtautobahn doch relativ hoch dreht, wollte ich halt immer ein bißchen Motoröl dabei haben, aber für V I E R - Takter.
Und haben die Tips mit der Spülflasche wirklich die Beständigkeit gegen
Mineralöle berücksichtigt? Oder weiß ich einfach nicht, daß Spüli-Fla-schen mineralölresistent sind?
Und, lieber ASRS, danke für den Tip mit Mutti fragen, aber ich könnte wohl eher meinen Sohn fragen, der im eigenen-Haushalts-Alter ist. Nicht jeder, der Honda fährt, ist ein armes Schwein und fährt in die Schule
. Ich bin 50, war längere Zeit als Berufskraftfahrer unterwegs und fahre freiwillig auch im Winter Zweirad (früher VT 500 E). Naja, die Kosten spielen natürlich auch eine Rolle. Aber wenn der Sohn ein Auto mit 90 PS hat, muß Papa halt rollern.
Und, lieber Mutschy ( übrigens sind mir Deine praxisgerechten Tips schon öfter aufgefallen), trotz meiner Zweitaktphobie, die ja wohl eher Attitüde ist - ich bin ausgesprochener Zweizylinder-Viertakt-Fan und wollte mich in diesem Forum auch so nennen, war aber zu doof, das Pseudonym richtig zu benennen - verdanke ich zwei meiner schönsten Fahrerlebnisse Zweitaktern: eine Probefahrt mit einem Trabant 500 (ja, fünfhundert) in Thüringen (ich wollte es einfach wissen und bat den Opa eines Freundes um eine Fahrgelegenheit mit einem der wichtigsten Autos der deutschen Motorgeschichte) und eine schweißtreibende Fahrt mit einer KTM 400 Ende der 70-er, als man bei KTM Ventile nur in Räder einbaute.
Also meine Bitte Nr.1: Wer kann mir motorölbeständige Flaschen nennen?
Bitte Nr.2: Die Polemik über Zweitakter/Honda-Fahrer/Schüler/Gesetz-gebung als Humor eines comicgeschädigten Moto-mania und Joe-Bar-Lesers verstehen, der allen Tipgebern weiter gute Fahrt und warme Klamotten wünscht
Kai-Reginald