Flexion des Farbadjektivs "rosa"

Sind Sie der Meinung, dass das Adjektiv „rosa“ flektierbar ist? Würden Sie sagen
„Sie trägt ein rosa Kleid“ oder
„Sie trägt ein rosanES Kleid“?

Sind Sie der Meinung, dass das Adjektiv „rosa“ flektierbar
ist? Würden Sie sagen
„Sie trägt ein rosa Kleid“ oder
„Sie trägt ein rosanES Kleid“?

Bei „rosa“ handelt es sich um ein indeklinables Adjektiv.
Der Duden bezeichnet die Form „rosanes“ als umgangssprachlich.

Siehe auch http://www.dwds.de/?qu=rosa und http://www.canoo.net/spelling/rosa:A:Undeclined

Gruß
Kreszenz

Hallo,
Die Duden-Antwort wurde schon gegeben, aber du fragst ja konkret nach der Meinung…

Sind Sie der Meinung, dass das Adjektiv „rosa“ flektierbar
ist? Würden Sie sagen
„Sie trägt ein rosa Kleid“ oder
„Sie trägt ein rosanES Kleid“?

Ja, ich sage immer rosanes Kleid, auch lilanes, beiges, orangenes und so weiter.
Es gibt übrigens noch eine dritte Möglichkeit, nämlich das unsägliche und sinnlos aufgeblähte „rosafarbenes“. Sagen ja auch manche Leute…

Viele Grüße,

  • André

hallo, farbadjektive werden nicht flektiert! dad bsp.  rosanes kleid gilt als umgangssprachlich. verwenden kann man die adjektive aber mit farbend oder farbig. sprich rosafarbiges oder rosafarbendes kleid! ich hoffe ich konnte helfen

hallo,

Tach

farbadjektive werden nicht flektiert!

Aha. Dann sagst du also ‚ein gelb Kleid‘? Oder ‚der grün Baum‘? Wäre mir neu…

Lg,
Penegrin

4 Like

Hi there

Zur Frage der nicht flektierenden Farbadjektive hat ja Penegrin schon alles gesagt.

Doch auch der drolligen Konstruktion auf „-farben d

rosafarbendes kleid

muss entschieden und ausdrücklich widersprochen werden.

Keep flowin’… :wink:
dodeka

3 Like

Hallo,
Auch im 5bändigen Brockhaus „Wörterbuch der deutschen Sprache“ wird rosa als indeklinabel bezeichnet.
Dies gilt auch für lila und das aus der französischen Sprache stammende „bleu“, das bei uns für hellblau bzw. blassblau benutzt wird. Ich habe den Eindruck, dass „bleu“ im heutigen Sprachgebrauch nur noch wenig verwendet wird und wenn, dann wird es einfach dekliniert (ein bleues Kleid).

mfG
Yorubafan

hallo, farbadjektive werden nicht flektiert!

Dass das falsch ist, wurde dir schon gesagt.
Es gibt sogar eine Regel dazu und die besagt, dass unveränderliche Adjektive nicht flektiert werden, sie können auch nicht gesteigert werden. Rosaner gibt es auch nicht:smile:)
Zu den unveränderlichen Adjektiven gehören geographische Adjektive auf -er (augsburger, wiener, etc.), einige Farben (meist aus nicht-deutschen Sprachen) wie apricot, ecru, cerise, chamois, türkis; viele Teilungsbegriffe wie zwanzigstel, drittel, zehntel, dreiviertel, e.a.

Gruß, Maresa

1 Like

Hallo.

Solche Adjektive wie rosa, lila, orange, beige, olive werden nicht flektiert, deshalb richtig ist Ein rosa Kleid.

HALLO

  Was den Fügungswert des Adjektivs bettrift, nur wenige Adjektive können als Beifügung stehen Z.B: Farbadjektive wie rosa, lila, orange.

Daneben gibt es Adjektive bei denen die Form ohne  Endung  neutral und  üblich ist : ein beiger Mantel, ein lila(n)es Kleid, ein rosa(n)es Kleid.

Aha. Dann sagst du also ‚ein gelb Kleid‘? Oder ‚der grün
Baum‘? Wäre mir neu…

Nein nein, er/sie sagt natürlich „ein gelbfarbendes Kleid“, hat er/sie doch geschrieben. :wink:

Lustig vor allem, erst zu sagen, dass man etwas nicht macht, und dann zu sagen, es sei umgangssprachlich.

Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten. Äh, kann mir mal jemand den Mörtel reichen?

Gruß,

  • André