Flieder ins Beet pflanzen

Hallo an alle,
ich habe ein Syringa mey.Palibin (Zwergflieder), 2 Jahre alt.
Diesen möchte ich nun aus dem Kübel in ein Beet umpflanzen.
Muss ich die Wurzeln beim Umpflanzen beschneiden?
Danke

Hallo an alle,
ich habe ein Syringa mey.Palibin (Zwergflieder), 2 Jahre alt.
Diesen möchte ich nun aus dem Kübel in ein Beet umpflanzen.
Muss ich die Wurzeln beim Umpflanzen beschneiden?

Nein.

Zur Erklärung: Wozu soll das gut sein?
Im Prinzip ist das ja schon so, dass die Pflanze ihre Wurzeln ja einfach mal braucht - sonst hätte sie ja keine.
Der große Vorteil von Containerpflanzen (also Pflanzen im Topf) ist ja, dass die ganzjährig ausgepflanzt werden können und dadurch nicht beeinträchtigt werden.

Würde man die Wurzeln schneiden, dann müsste man auch oben die Laubmasse entspr. reduzieren - und das ist ja eher nicht gewünscht. Für einen besseren Start könnte man dem Flieder obenrum aber einen leichten Pflanzschnitt verpassen.

Wenn Wurzeln aus dem Topf rauswachsen oder die Wurzeln sehr stark im Topf gepresst sind, würde ich u.U. versuchen, das ein wenig aufzulockern und evtl. auch hier und da eine abzuschneiden.

Dazu wiederum (ich glaub, ich wiederhole mich) wäre ein Bild gut, damit man die Größe der Pflanze und die Größe des Topfes sehen kann.

Wobei der Zeitpunkt eher suboptimal ist, wenn es nächste Woche heiß wird hat’s die neu gepflanzte Pflanze echt schwer -> kräftig wässern.

Grüße
kernig

Danke für die Info.
Werde mit dem Umpflanzen dann noch warten; die Pflanze soll ja keinen Stress bekommen :smile:.
LG