Flieder stark zurückschneiden ?

Hallo liebe Gartenfreunde,

kann ich im Herbst Flieder, der mir mittlerweile zu gross geworden ist, stark bis auf altes Holz zurückschneiden oder ist das sein Ende ?

Danke und Gruß
Elton

kann ich im Herbst Flieder, der mir mittlerweile zu gross
geworden ist, stark bis auf altes Holz zurückschneiden oder
ist das sein Ende ?

Flieder verträgt ziemlich viel, erstaunlich eigentlich. Aber ich würde ihn nicht zuuu stark zurückschneiden, aus zu altem Holz schlägt er halt nur weniger aus, geht meist aber auch. Blüht im nächsten Jahr dann etwas weniger, aber wächst wieder bis zu 3m hoch.

Hallo,

kann ich im Herbst Flieder, der mir mittlerweile zu gross
geworden ist, stark bis auf altes Holz zurückschneiden oder
ist das sein Ende ?

Mein Flieder war ca. 3 m hoch, ich habe ihn im Frühjahr auf Kniehöhe zurückgeschnitten. Im Sommer ist er regelrecht „explodiert“. Derzeit hat er Blätter, die über handtellergroß sind. Er ist wieder an die 2 m hoch.
Dieses Jahr hat er nicht geblüht, ich hoffe auf das nächste.

Gruß
Jörg Zabel

hallo,

flieder nimmt wenig übel. wenn du aber im nächsten jahr blüten haben möchtest, würde ich schrittweise vorgehen:

jetzt (du musst nicht bis zum herbstwarten) erst mal die dicksten stämme kniehoch abschneiden. der austrieb wird im nächsten jahr nur vereinzelt blüten tragen, im übernächsten aber wieder normal blühen.

danach nimmst du die anderen äste dran.

millia

Hallo,

Mein Flieder war ca. 3 m hoch, ich habe ihn im Frühjahr auf
Kniehöhe zurückgeschnitten. Im Sommer ist er regelrecht
„explodiert“. Derzeit hat er Blätter, die über handtellergroß
sind. Er ist wieder an die 2 m hoch.
Dieses Jahr hat er nicht geblüht, ich hoffe auf das nächste.

Kann ich nur bestätigen. Wir roden das Zeug inzwischen regelrecht, weil es an einigen Ecken einfach überhand genommen hat, und es wird kaum weniger. Hat man einen Baum gefällt, kommen binnen Wochen neue Triebe, und ein Jahr später steht da schon wieder ein ansehnlicher Busch.

Gruß vom Wiz