Moin,
bei den meisten Insekten wurde in den Retinulazellen (die Zellen die das Komplexauge bilden) zwei Typen Farbrezeptoren mit unterschiedlicher Lichtempfindlichkeit gefunden.
Einer absorbiert grünes und gelb-oranges Licht, der andere blau bis ultraviolett.
Trichromatische Insekten, z.B. Bienen und Schmetterlinge können auch noch Ultraviolett sehen.
Bei Drosophila (der Fruchtfliege) konnte ein Gen für das Farben sehen verantwortlich gemacht werden.
Also ja, diese Tiere können Farben sehen und haben ein äußerst genaues Bild von ihrer Umwelt.
Gruß…lux