Fliege an der Windschutzscheibe

Ich fahre mit meinem KADETT mit 250 Sachen über die Landstraße.

Plötzlich ein Hindernis … Vollbremsung.

Nach 15 Metern steht der Wagen …

und der dicke Brummer im Auto klebt nicht an der Scheibe,

sondern brummt so vor sich hin.

Wie hat er das gemacht ! ?

Hi holgi,

vielleicht ist die Brumsumse beim Fliegen genau so oder ungefähr so schwer wie die Luft in der sie fliegt. Die klebt ja auch nicht an der Windschutzscheibe und an der Heckscheibe ist auch kein Vakuum (wobei man das aber doch mal mit höchstfeinen Manometern überprüfen sollte…).

Mach mal den Versuch mit einem Kinder-Gasballon, so einem, der draußen aufsteigt. Bind ihn mit seinem Band so im Auto fest, dass er leicht nach vorn UND nach hinten pendeln kann. Dann mach mal auf einer einsamen Landstraße Folgendes: Kavalierstart und dann bremsen. Beobachte dabei den Gasballon und staune!

Gruß
Pat

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich fahre mit meinem KADETT mit 250 Sachen über die
Landstraße.

War ja ein Rieseneinkauf. Gehen so viele Sachen wirklich in einen Kadett?

Plötzlich ein Hindernis … Vollbremsung.

Nach 15 Metern steht der Wagen …

Irre langer Bremsweg bei der möglichen Höchstgeschwindigkeit. Sind die Bremsen wirklich noch in Ordnung?

und der dicke Brummer im Auto klebt nicht an der Scheibe,

sondern brummt so vor sich hin.

Was soll er sonst tun? Sitz ja vermutlich hinterm Lenkrad und hat soeben gebremst.

Wie hat er das gemacht ! ?

Hi holgi,

vielleicht ist die Brumsumse beim Fliegen genau so oder
ungefähr so schwer wie die Luft in der sie fliegt.

Bei uns hinterm Deich haben alle Brumsumsen Flügel. Sind wohl doch schwerer als Luft.

Moin, moin

Hermann

2 Like

Was wiegt eine Fliege?
Ungefähr 0,1 Gramm. Damit kannst Du leicht ausrechnen, mit welcher „Wucht“ die Trägheitskraft die Fliege gegen den Luftwiderstand in Richtung Scheibe beschleunigt. Daraus erklärt sich dann auch, warum selbst dicke Fliegen mit Karacho vor eine Fensterscheibe knallen kann, ohne sich zu verletzen.

Und wenn Du schon dabei bist: rechne doch gleich mal aus, was der Kadett wiegen darf, wenn er aus 250 km/h nach 15 Metern zum stehen kommt (ich schätze mal: 12 kg).

Hallo,

die maximale Bremsverzögerung die ein durchschnittliches Auto erreicht liegt bei so ca 1 G (einfache Erdbeschleunigung). Bei einer Vollbremsung addiert sich diese vektoriell zur Erdanziehung und ergibt damit maximal ca. 1,4-fache Erdbeschleunigung. D.h. der Brummer muss für die Dauer der Vollbremsung das 1,4-fache Gewicht in der Luft halten. Dazu sollte er eigentlich in der Lage sein (Denk mal an Wespen, die ohne Probleme Beuteinsekten transportieren). Für den Brummer verlagert sich lediglich die „Unten“-Richtung nach vorne (ca 45 Grad). Für ihn ist das eben nur eine Lagekorrektur.

Gruss, Niels

Abgesehen davon, daß ich meinen Vorrednern zustimme, sollte man den Versuch wiederholen, indem man den Kadett mit 250 gegen das Hindernis (vorzugsweise Mauer) fahren lässt. Hätte auch den Vorteil, daß man sich anschliessend ein ordentliches Auto kaufen kann… :wink:)

Thomas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Schöne Geschichte!
Aber - hast Du schon mal bei einer Vollbremsung von 250km/h auf Null einen Brummer beobachtet?
Ich denke, er knallt so wie auch wie Deine Birne, gegen die Scheibe oder sonst wo gegen.
Werner

Und wenn Du schon dabei bist: rechne doch gleich mal aus, was
der Kadett wiegen darf, wenn er aus 250 km/h nach 15 Metern
zum stehen kommt (ich schätze mal: 12 kg).

Wie kommst du denn vom Bremsweg auf die Masse??

Lügengeschichten

Ich fahre mit meinem KADETT mit 250 Sachen über die
Landstraße.

Waren’s nicht vieleicht doch so um die 320Km/h ?

Plötzlich ein Hindernis … Vollbremsung.

Quatsch, eh der Fahrer reagiert hat, sind die paar Meter
schon geschafft und …

Nach 15 Metern steht der Wagen …

… der steht nicht, der klebt am Hindernis.

und der dicke Brummer im Auto klebt nicht an der Scheibe,
sondern brummt so vor sich hin.

Ja, da stimmt ausnahmsweise mal. Weil so’n Brummer nicht
klebrig ist, prallte er mit ca. 69m/s² an die Scheibe und
brummt jetzt irgendwo im wrack seine letzten Brummtöne bevor
dem Fahren ins Jenseits folgt.

Wie hat er das gemacht ! ?

Er hat nichts gemacht, es wurde mit ihm gemacht.
Gruß Uwi