Servus,
warum ist es so schwierig, Fliegen mit der Hand zu fangen? Die
Biester scheinen staendig in Alarmbereitschaft zu sein um eine
„Fliege zu machen“, sobald sich irgend etwas bewegt scheinen
sie die Toetungsabsicht vorzeitig zu erraten. Mit der Zeitung
oder der Fliegenklatsche hat man meiner Erfahrung nach bessere
Chancen.
Nun ich würde zum Einen sagen, dass das ein physikalisches Problem ist. Während die Hand nur eine gewisse Geschwindigkeit erreicht, die für die Reaktionszeit einer Fliege unter Umständen zu langsam ist, nutzt man bei Zeitung und Fliegenklatsche den Peitscheneffekt, der die Geschwindigkeit multipliziert. Außerdem schieben die gerollte Zeitung und die Klatsche ein geringeres Luftpolster vor sich her, so dass die Fliege später gewarnt wird.
Allerdings kann man Fliegen durchaus auch mit der Hand fangen. Dazu in ca. 5-10cm Höhe parallel zur Oberfläche auf der die Fliege sitzt mit der Hand entlangsausen und zupacken (am besten so, dass der Kopf der Fliege zur Hand zeigt). In diesem Fall fliegt die Fliege reflexartig hoch, weil sie die Hand kommen sieht und dabei direkt in die Handfläche hinein.
Mit ein bisschen Übung fängt man so 90% aller Fliegen.
Gruß,
Sax