Fliegen mit Hund

Hallo,

seit ihr schonmal mit eurem Hund geflogen? Was muss man beachten? Kostet der Hund im Flieger was? Muss er irgendwie geimpft sein?
Es geht um einen Flug von Frankreich nach Deutschland. Die Familie will ihren Hund mitnehmen und wir wissen gar nicht wie das so geregelt ist in Deutschland.

Und ganz wichtig, wie verträgt so ein Hund den Flug? Muss er in den Laderaum, oder wo darf er mit fliegen?

Vielen Dank für Hinweise…

Gruß Lulea

Hallo Lulea,

ich will dich jetzt keinesfalls aufziehen oder so, aber hat man da früher (wo es noch keine Internetforen gab) nicht einfach mal die betreffende Fluggesellschaft gefragt?

Und ob ein Hund eine Flugreise verkraftet, hängt von seiner psychischen und physischen Verfassung ab und dazu schreibst du nichts.

Besten Gruß

Annie

Hallo,

Und ob ein Hund eine Flugreise verkraftet, hängt von seiner
psychischen und physischen Verfassung ab und dazu schreibst du
nichts.

Und WO hängt auch davon ab, wie groß oder klein der Hund ist.
Und ob sie begleitet werden oder nicht.
Und, genau wie du schreibst, auch von der Fluggesellschaft.
Und ja: Hunde zahlen auch für ihren Flug.

Gruß
Elke

1 Like

Und WO hängt auch davon ab, wie groß oder klein der Hund ist.
Und ob sie begleitet werden oder nicht.
Und, genau wie du schreibst, auch von der Fluggesellschaft.
Und ja: Hunde zahlen auch für ihren Flug.

… genau!

Und überhaupt: Ich würde lieber meinem Hund eine 12-stündige Autofahrt zumuten als 1-nen einzigen FLUG mit diesem ganzen Premborium drumunddran.

Sofern des sich nicht um einen Handtaschenhund - den man als Handgepäck mitführen kann - handelt.

Gruß Motorradmieze*

*die dann auf die nächst Frage zwecks Ruhigstellung wartet

3 Like

Hallo Lulea,

seit ihr schonmal mit eurem Hund geflogen?

nein

Was muss man beachten?

je nach Hundecharakter verarbeitet ein Hund den Stress, den ein Flug in jedem Fall mit sich bringt, besser oder schlechter. Ich würde das Risiko niemals eingehen wollen, solange es Alternativen gibt. Was spricht gegen eine Autoreise mit entsprechenden Pausen?

Kostet der Hund im Flieger was?

als Beispiel (und nur gültig bis 31.12.09, also evtl aktuelle Tarife erfragen):
http://www.lufthansa.com/online/portal/lh/de/info_an…

Muss er irgendwie geimpft sein?

egal auf welchem Weg der Hund nach Deutschland einreist:
http://www.hund-und-reisen.de/hur/einreisebestimmung…

Und ganz wichtig, wie verträgt so ein Hund den Flug?

das ist leider nicht vorherzusagen. Ich persönlich würde nur im Notfall meine Hunde per Flugzeug verfrachten, z.B. einmalig im Falle einer Auswanderung nach Kanada o.ä. Ansonsten gilt bei Reisen für mich

  1. entweder mit Hund oder gar nicht und
  2. mit einem für den Hund akzeptablen Reisemittel, bei dem möglichst jederzeit Pausen eingelegt werden können und das weitgehend bis ganz stressfrei für den Hund ist. Beides sehe ich beim Fliegen nicht als gegeben.

Muss er in den Laderaum, oder wo darf er mit fliegen?

je nach Größe, siehe ersten link. In jedem Fall in einer Transportbox (Maße genau beachten), sollte er die noch nicht gewöhnt sein, sollte es rechtzeitig in Angriff genommen werden, den Aufenthalt in der Box positiv zu besetzen.

Gruß,
Anna

Guten Morgen,
einer meiner Welpen ist schon mit seinen Leuten nach Spanien geflogen.
Lufthansa hat extra Kabinen für Tiere, die Druckausgleich habe und geheizt werden, und es ist Licht drin, also kein dunkler Frachtraum.
Hier wurde der Kleine schon an die Kiste gewöhnt, am Flughafen als letztes geholt, alles andere Gepäck war verladen, die Leute an Bord…und ich saß noch mit Baby da.
Als die Leute in Madrid ankamen, hat mich Sandra sofort angerufen. Er ist aus der Kiste raus, hat gepieselt und ist ohne Probleme für die restliche Fahrt im Auto wieder in die Flugbox rein gegangen. Wäre das so schlimm gewesen, hätte er sich spätestens da geweigert.
Man sollte NIE ein Beruhigungsmittel geben, ich kenne 2 Fälle, wo die Hunde an Erbrochenem erstickt sind. Wenn die zu sehr sediert werden , kann das böse enden.
Alles Gute
Margit

Hallo,

Es gibt keine isolierte „Deutschland-Regelung“ für den Mitflug von Tieren. Nur sehr kleine Tiere dürfen beim Halter im Passagierraum bleiben, ansonsten in einer Box im Frachtraum.
Es sind die EU-Regelungen sowie die IATA-Empfehlungen zu beachten.
Der Hund muss, egal ob Luft- Land- oder Wassertransport, über einen europäischen Heimtierausweis verfügen.

Aber, wie schon angeführt, kann die Fluggesellschaft die besten Auskünfte geben. Ich würde deren Tips beachten.

Ach so, eins ist ganz wichtig: das Tier darf keinerlei Beruhigungsmittel bekommen, sie sollen jede Phase des Fluges in vollem Bewußtsein erleben. Manchmal wachen sie während des Fluges aus ihrem Medikamenten-Dämmerzustand auf und erschrecken sich zu Tode (Tatsache!).

Gruss

Iru

Zuallererst brauchst Du mal die Einreisebedingungen für Hunde nach D. Ich denke der Europäische Heimtierausweis mit den gängigsten Impfungen müsste reichen. Genaueres gibts aber sicher im Netz.

Zum Flug haben die anderen ja schon viel geschrieben, bei der LH ist es zB so, dass der Hund mit in den Fluggastraum darf, wenn er samt Trantsportbox weniger als 8 kg wiegt. Ansonsten fliegt der Hund als Gepäck. Und da schliesse ich mich meinen Vorschreibern an-lieber 12 h Auto als 1 h Flieger. Vor allem wenn eine Zwischenlandung dabei ist.

Dankeschön…
Hallo,

da waren die Antworten ja klar… :smile:

Ich finde es auch nicht soooo dolle, weil ich mir vorstelle wie der Hund da in der Gepackabteilung sitzten muss. Und das mit dem sterben war mir gar nicht klar…

…vielleicht bringen sie den Hund ja lieber zur Nachbarinn, da würde es dem Wuffi wahrscheinlich deutlich besser gehen und er hätte diesen Urlaubsstreß nicht…

Gruß Lulea