Hallo Lulea,
seit ihr schonmal mit eurem Hund geflogen?
nein
Was muss man beachten?
je nach Hundecharakter verarbeitet ein Hund den Stress, den ein Flug in jedem Fall mit sich bringt, besser oder schlechter. Ich würde das Risiko niemals eingehen wollen, solange es Alternativen gibt. Was spricht gegen eine Autoreise mit entsprechenden Pausen?
Kostet der Hund im Flieger was?
als Beispiel (und nur gültig bis 31.12.09, also evtl aktuelle Tarife erfragen):
http://www.lufthansa.com/online/portal/lh/de/info_an…
Muss er irgendwie geimpft sein?
egal auf welchem Weg der Hund nach Deutschland einreist:
http://www.hund-und-reisen.de/hur/einreisebestimmung…
Und ganz wichtig, wie verträgt so ein Hund den Flug?
das ist leider nicht vorherzusagen. Ich persönlich würde nur im Notfall meine Hunde per Flugzeug verfrachten, z.B. einmalig im Falle einer Auswanderung nach Kanada o.ä. Ansonsten gilt bei Reisen für mich
- entweder mit Hund oder gar nicht und
- mit einem für den Hund akzeptablen Reisemittel, bei dem möglichst jederzeit Pausen eingelegt werden können und das weitgehend bis ganz stressfrei für den Hund ist. Beides sehe ich beim Fliegen nicht als gegeben.
Muss er in den Laderaum, oder wo darf er mit fliegen?
je nach Größe, siehe ersten link. In jedem Fall in einer Transportbox (Maße genau beachten), sollte er die noch nicht gewöhnt sein, sollte es rechtzeitig in Angriff genommen werden, den Aufenthalt in der Box positiv zu besetzen.
Gruß,
Anna