Fliegen ohne Zahn

Hej liebe Www-ler.

Ein Zahn wurde gezogen. Zwei Tage später muss diese Person aus beruflichen Gründen fliegen (2 x ca. 45 min.). Ist das sehr risikoreich? Der Zahnarzt sagte, dass der Patient nicht stark Nase putzen soll, um einen Druckaufbau zu vermeiden. Aber beim Fliegen entsteht doch auch Druck. Deshalb denke ich, man sollte nicht fliegen.

Was meint ihr?

Danke

Servus,

die Druckunterschiede, die beim Fliegen Probleme machen (zB bei einer akuten Mittelohrentzündung), wirken sich in einer Extraktionswunde nicht aus. Mir ist kein einziger Grund bekannt, der das Fliegen zwei Tage nach einer Zahnextraktion zum Problem machen könnte.

Kai

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hej Kai,

vielen Dank für die Antwort! Das hat mir sehr geholfen!

absolutvenus

Hallo Kai,

es könnte sich evtl. um eine (fast?) eröffnete Kieferhöhle handeln. Wenn die Verbindung zwischen Kieferhöhle und Nase durch Schnupfen etc. verlegt ist, fehlt da der natürliche Druckausgleich und es könnte durch die Extraktionsalveole „durchschlagen“. Ab wann das durch die Wundheilung wieder ungefährlich ist, weis ich nicht.
Das dürfte aber einen absoluten Sonderfall darstellen, ich würde mir die Flugreise deswegen nicht vermiesen lassen.

Grüße,
Wepster