Fliegen von Norwegen nach Deutschland ohne Perso

Hallo,

ich bin nach Norwegen geflogen und habe bemerkt, das ich meinen Ausweis gar nicht dabei habe. auf dem Hinflug wurde ich nicht kontrolliert, daher ist mir das nicht aufgefallen. Jetzt stellt sich die Frage, ob ich die chance habe wieder ohne Ausweis zurück zu fliegen.

Danke und viele Grüße
Werner

Hallo Werner!

Keine Ahnung, da wir immer mit dem Auto rein und rausfahren und da hätten wir ihn eigentlich noch nie gebraucht!

Ich drücke die Daumen!

Freundliche Grüße

Stephan

Hallo, hast Du eventuell einen Führerschein oder etwas ähnliches dabei?
Das sollte eigentlich auch gehen, immerhin ist Norwegen auch Mitglied der nordischen Passunion, was eigentlich kontrollfreies Reisen ermöglicht, obwohl Norwegen kein EU Mitglied ist.
Es geht ja auch nur darum, daß man deine Identität mit der des Flugtickets vergleichen kann.
Überlege mal, ob du irgentwelche Möglichkeiten hast, dass man dich identifizieren kann.
Vielleicht hats Du die Möglichkeit, dass jemand zu Hause Deinen Pass oder Personalausweis einscannt und dir zumailt, hat bei mir auch schon mal funktioniert oder per Fotokopie oder per Fax.
Ich würde ansonsten beim Rückflug die Füsse still halten und erst mal nichts zu Ausweisen oder so erwähnen, vielleicht klappt es ja wieder wie beim Hinflug.
Trotdem einen schönen Aufenthalt in Norwegen.

Glück gehabt normalerweise wird schon beim einchecken das Flugticket und der Personalausweis konrolliert.wenn das auf dem rueckflug passiert kannst du dich vieleicht mit nem Fuhrerschein ausweissen,das liegt dann im ermessen der Flug mitarbeiters .Viel Glück

Keine Ahnung, sorry.

hallo, wenn du in deutschland wohnst brauchst du da nix um reinzukommen. aber in norwegen brauchst du einen ausweis, um ins flugzeug zu kommen. so sollte das eigentlich auch in deutschland gewesen sein, als du rauf kamst… ich empfehle die deutsche botschaft zu kontaktieren.
viel glueck, peter

Hallo.

Ganz offiziell wird es keine Grenzkontrolle geben, wenn man von Schengenstaat zu Schengenstaat reist
(und das sind meineswissens Norwegen und D).
Dennoch kann es natürlich sein, dass sich die örtliche Grenzpolizei aus irgendwelchen Gründen überlegt, Stichprobenkontrollen zu machen, und das darf sie auch.
In der Ptaxis ist mir das aber eigentlich noch nie passiert.
Viel fraglicher ist es, wie man am Flughafen ohne Ausweis einchecken/boarden kann. Da müsste man vielleicht mal die Airline um Rat fragen.

Ansonsten denke ich, dass die Gemeindeverwaltung Deines Wohnortes Dir bestimmt im Notfall irgendeinen Wisch zufaxen kann…

Ich hoffe, geholfen zu haben.

Gruß
Georg

Hallo Werner, Also normalerweise brauchst du aufjedenfall einen perso um nach deutschland zu fliegen. Ist mir aber auch schon öfters passiert das ich nicht nach dem ausweis gefragt wurden bin. Alerdings nur wenn ich nur handgepack hatte und da an diesen automaten mich selber eingecheckt habe.

Viel glück Ilona

Hallo Werner,

da Norwegen nicht zur EU gehört, hätte eigentlich ein Stempel für die Einreise im Pass sein müssen. Ist mir wirklich ein Rätsel, wie die Kontrolle bei der Aus- und Einreise das vergessen konnte.

Im Zweifelsfall gäbe es zwei Möglichkeiten:

  1. Pass bzw. Personalausweis per Kurier schicken lassen
    oder
  2. bei einer deutschen Botschaft einen temporären Pass bzw. Personalausweis ausstellen lassen.

Beides ist mit Geldausgeben verbunden, die billigere Lösung wäre der Kurier. Da es sich um ein Dokument handelt, wäre das sogar noch relativ „günstig“.
DHL Express, ich habe gerade mal nachgeschaut, kostet ca. EUR 52.- und nennt sich „DHL Express INTERNATIONAL“ mit einer Laufzeit von angeblich einem Tag (bei DHL heißt das nichts; oftmals sind die Angaben nur Wunschdenken und ein Normalpaket oder -brief mit Sendungsverfolgung ist auch nicht langsamer oder schneller).
Auf jeden Fall nicht ohne Versicherung und Sendungsverfolgung machen.

Gruß,

Frank

Hallo,
also normalerweise wird man doch beim Fliegen immer kontrolliert?! Ich würde lieber zur Botschaft gehen und einen ausstellen lassen.
LG Natalie

Hallo Werner,

darauf verlassen würde ich mich nicht. Entweder die restliche Zeit reicht noch aus, Dir Deinen Ausweis per Post schicken zu lassen (das dauert sicher mind. 1 Woche) oder Du solltest umgehend Kontakt mit der deutschen Botschaft aufnehmen.

Ich habe bislang immer die Fähre genommen und brauchte immer den Ausweis.

Alles Gute und viele Grüße

Heike (Ende nächster Woche auch endlich wieder in Norwegen)

Hallo,

das könnte tatsächlich schwierig werden, da Norwegen auch nicht zur EU zählt. Ist zwar schwer vorstellbar, dass du ohne Ausweis auf dem Hinflug mitgenommen wurdest, aber das war mehr als Zufall.

Eventuell kann man über die Deutsche Botschaft ein vorläufiges Dokument beziehen.

Grüße und viel Glück

Hallo Aadrian!
Bei einem Grenzübertritt, auch innerhalb der EU ist ein Lichtbildausweis mitzuführen. Als Lichtbildausweis gilt in diesem Fall der Führerschein (wenn das Bild noch mit der Person übereinstimmt), Personalausweis oder der Reisepass. Alles andere ist ein herausfordern von Problemen.

lg Ernst

Ja klar, mach das wie beim Hochflug, und wenn du doch kontrolliert wirst, stell dich doof und erzähle die gleiche Geschichte wie hier im Brett. Im übrigen könntest Du dich ja durch einen Füherrschein oder sowas ausweisen?

Gruß Antal

Ich würde sagen die Chancen stehen 1 zu 2 dass du nach deinem Ausweis gefragt wirst. Aber würde an deiner Stelle mal bei der Botschaft anrufen und fragen was du machen kannst. Denn die Flugsegelschaft muss dich ja nicht mitnehmen ohne zu dem Tickte gehörigen Ausweis.