Fliegenplage

Hallo, wer kann helfen???
Dieser Hilferuf ist kein Face!!!
Ort:Wohnung ca.40qm 2Raum übersichtlich
Bewohner: 1Erwachsener, 1Kater.
Problem: Fliegen über Fliegen jeden Tag ca:40-50
neue günlich-metallic glänzende Fliegen.
Vormittag bis ca.9.00Uhr 3bis 5 Stück
Ab Mittag 14.00 Uhr volles Programm.
Keine Essenreste kein Müll, keine Feuchtigkeit.
Katzenklo ist sauber!!!.
Selbst bei geschlossengehaltenen Fenstern immer das
gleiche.
BITTE WER HAT EINE IDEE!!!
wenn es geht ohne spott

Oweia, da muss irgendwo in der Wohnung ein „Nest“ sein.
Zuerst einmal würde ich gleich mal ein paar Fliegenfänger aufhängen. Aber das reicht natürlich nicht, denn irgendwo hat eine oder mehrere Fliegen ihre Eier abgelegt, wo die Biester *grusel* nacheinander schlüpfen. Ich würde mit Instektenspray erst einmal kräftig unter und hinter jedes Möbelstück sprühen. Und dann wirst Du wohl oder übel auf die Suche gehen müssen, indem Du jedes Mögelstück nach und nach weg rückst, jedes Bild abhängst, jeden Teppich hoch hebst und da gründlich sauber machst.
Vielleicht hat Dein Katertier irgendwo irgendetwas versteckt. Ich habe mal unter einem Schränkchen zwischen dem Spielzeug meiner Katze eine Spielmaus gefunden (keine echte natürlich, nur die künstliche aus der Tierhandlung), an der sich doch (ohne Spass!) Maden zu schaffen machten. Ich hatte mal einen Kratzbaum, an deren Sisalstamm kleine Käferchen hervor kamen.
Ich hoffe, Du bist die Plage bald los.

Liebe Grüße,
Claudia.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Oweia, da muss irgendwo in der Wohnung ein „Nest“ sein.

Stimme voll und ganz zu…

Zuerst einmal würde ich gleich mal ein paar Fliegenfänger
aufhängen.

Hilft bei mir wenig (da kümmert sich kaum eine Fliege drum), aber die Streifen zum ins Fenster kleben (mit Lockstoffen) helfen wunderbar - und sind auch viel schöner.
Wenn Du die Fliegen damit los bist, sollten sie auch keine Eier mehr ablegen können, also auch keine Maden mehr und somit auch keine Fliegen… der Kreislauf muss eben durchbrochen werden. Und versuche herauszufinden, wo die Biester sich so wohl gefühlt haben, dort muss Nahrung sein und (mindestens leichte) Feuchtigkeit.

Viel Erfolg!

Vielen Dank für Euere Anteilnahme, und Tips ich weiß
mir nicht mehr zuhelfen.
Viel mehr gibt mir die Farbe der Viecher zu denken(grün
metallic) Stubenfliegen sind doch schwarz, oder??.
Auch das Verhalten ist komisch orientierungloses fliegen
extem langsam und sehr leicht zufangen. tztz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Viel mehr gibt mir die Farbe der Viecher zu denken(grün
metallic) Stubenfliegen sind doch schwarz, oder??.

Stimmt, das sind zwei verschiedene „Sorten“, aber beide kommen auch in meiner Wohnung regelmäßig vor (glücklicherweise nicht in solchen Unmengen).

Auch das Verhalten ist komisch orientierungloses fliegen
extem langsam und sehr leicht zufangen.

Vielleicht sind es ja wirklich noch „Babyfliegen“, die noch nicht gelernt haben, abzuhauen - da kannst Du umso besser zuhauen :wink:

Hi Pedro,
schau mal hier rein…vielleicht ist es sowas?

http://lexikon-der-schaedlinge.de/index2.php?p=43&g=g4

hab bei „schmeißfliegen“ geschaut!!
Drücke dir die daumen…und paß auf mit Sprühen von Insektiziden, oder bring vorher deine Fellnase in Sicherheit…
Wünsche dir viel Glück!!!
bicy

Hi

Bei uns im Büro war auch mal ne Fliegenplage (aber nicht so extrem wie bei dir) die nach ner Zeit (gefühlte 2 Wochen) wieder weg war.
Beim Umräumen, nen halbes Jahr später, fanden wir nen Mäusekadaver unterm Aktenschrank und viele Fliegenpuppen.
Alles mittlerweile vertrocknet.
Gerochen hatten wir aber nie was.

In einer Wohnung kannst ja noch die Türen schließen und so einen Raum lokalisieren und den dann durchsuchen.

Ich hab auch schon mal n Schockoball unter meinem Bett gefunden (von irgend nem Naschzeug) und da waren Löcher drin (wie vom Wurm/Made) -.-

MfG
Lilly

Vielen Dank für Euere Anteilnahme, und Tips ich weiß
mir nicht mehr zuhelfen.
Viel mehr gibt mir die Farbe der Viecher zu denken(grün
metallic) Stubenfliegen sind doch schwarz, oder??.
Auch das Verhalten ist komisch orientierungloses fliegen
extem langsam und sehr leicht zufangen. tztz

Naja, die sind halt frisch geschlüpft (und ausgehungert).

Das habe ich bei Wiki gefunden: „In Deutschland leben neun Arten dieser metallisch goldgrün bis -blau glänzenden Fliegen. Sie sind häufig auf Blüten, auf faulenden Stoffen und an Stinkmorcheln zu finden. Die Eier werden an faulenden Stoffen abgelegt, manchmal auch auf die Haut von Wirbeltieren oder an Wunden.“
Dein Katerlie hat was versteckt! Oder ist er das Versteck? *kreisch*

(Bestimmt werde ich heute Nacht von Fliegen-Albträumen heim gesucht.)

Du wirst die Biester schon los. Denen fehlt ja bei Dir die Grundlage, sich weiter zu vermehren.

Hallo Pedro

Die kommen frisch geschlüpft aus einer Leiche. Und die muss nicht unbedingt bei Dir im Zimmer sein. Ein Bekannter hatte sowas mal und ist fast wahnsinnig geworden, bis sich rausstellte, dass im Dachgeschoss über ihm zig tote Tauben rumlagen.

Grüße und viel Erfolg beim Suchen