Fliegenschiss auf Fenstern

In der Hoffnung,daß jemand eine Lösung für dieses Problem gefunden hat,frage ich mal hier,bevor ich anfange,alle möglichen Substanzen auszuprobieren.
Darüberhinaus fällt es mir schwer,mich in den Geruchssinn einer Fliege hineinzuversetzen,und mir vorzustellen,was sie wohl nicht riechen mag.
ALso,schon kurz nach dem Putzen finden sich diese kleinen widerlichen braunen Punkte auf der gerade noch glänzenden Scheibe,fast,als ob sie es auf frisch geputzten Fenstern am liebsten tun.
Mögen sie den Geruch von Reinigungsmitteln?
Was mögen sie denn gar nicht,was ich dann mit ins Putzwasser tun kann?

Schliesslich soll,wenn ich schon mal alle paar Monate putze,das auch jeder sehen können…

Grüße von Semele

Hallo Semele,

für Dein Problem scheint es keine Lösung zu geben. Die Fliegen, die sich in Deine Behausung verirrt haben, wollen ja wieder nach draußen und landen an Deiner Fensterscheibe, weil sie vom Licht angezogen werden. Sie können aber nicht herausfinden und spazieren deshalb auf Deinen Fensterscheiben herum. Und dabei passiert es dann und kleben ihren Unrat auf Deine Scheibe. Geruchsmäßige Fliegenabschreckungsmittel gibt es nicht. Deshalb mußt Du jede Fliege sofort wieder herausjagen oder erschlagen, damit sie nicht die Gelgenheit hat, Deine Scheiben einzuschmutzen. Und Du mußt leider doch öfters die Fenster putzen.

Grüße

Margitta

Danke ,Margitta,auch wenn es nicht das ist,was ich gerne hören wollte.Aber Deine Antwort hat mir geholfen das Thema insofern abzuschliessen,als daß es eben nichts anderes gibt,als mehr zu putzen.
Nun,ein nein ist auch eine klare Antwort…
Beste Grüße von Semele

hi semele,

eine vorbeugende massnahme kann ich dir leider auch nicht anbieten, aber ich habe super erfahrungen mit mikrofasertüchern gemacht: mit den tüchern kann man zwischendurch ganz unproblematisch den fliegendreck abwischen, ohne gleich eine mega fensterputzorgie zu starten.

ganz abgesehen davon sind mikrofasertücher eine super erfindung für putzmuffel, da in kürzester zeit alles blitzeblank ist, egal ob in küche oder bad.

du kannst es ja mal testen.
viel spass und gruss, ines

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

HAllo Ines,
das ist in der Tat eine gute Idee.
Bin auf die Zauberkraft dieser Tücher auch schon gekommen, sind ja ideal für alle, die besseres zu tun haben, als putzen.
Nur, die Fenster damit zu bearbeiten…dafür hat´s dann noch nicht gereicht bei mir.
Danke Dir!
Beste Grüße,Semele