Fliegenschutztür von Tesa

Hallo zusammen,
Ich habe mir eine Fliegenschutztür von Tesa gekauft und beim messen mich vertan. Die Strebe ist immer noch zu lang und da liegt mein Problem. Ich habe schon die Eckteile eingebaut und bekomme die nicht wieder raus um noch ein Stück von der Alustrebe abzusägen. Weiß da jemand Rat? Diese Eckteile aus Kunststoff sind extrem fest in der Strebe?
Danke für Eure Mühe

Keoki

Hallo !

Die Eckteile stehen doch etwas vor,haben einen Rand ?

Dann kann man dort mit Holzleiste und Hammer gegen die Steckrichtung schlagen. Eine Person hält fest,eine schlägt dagegen.

Es sollte schon abgehen,wenn die kürzbaren Schienen glatt sind und keine Rasten haben.
Das System ist aber sicher nicht für Demontage gedacht.

MfG
duck313

Die Eckteile stehen doch etwas vor,haben einen Rand ?
Das System ist aber sicher nicht für Demontage gedacht.

Hallo Duck,

ich weiß nicht ob es das ist was der Anfrager hat:

http://www.tesa.de/consumer/fliegengitter/montageanl…

Da ist unten ein großes Bild zum Draufklicken, ein Video wie man das zusammenbaut.

Wenn es um diese Eckverbinder geht, irgendwie krieg ich die schon raus wenn ich das vor mir hätte.

Wenn sie das überlebt haben kriegen ich sie auch wieder in die gekürzten Stäbe rein. Ggfs. einkleben o.ä. wenn sie ein bisschen gelitten haben und nicht mehr so stramm sitzen.

Oder nachkaufen oder den Rahmen anders verbinden…

Gruß
Reinhard