Fliehkraftregler

Hallo,

Habe noch ein Problem bei einer weiteren Aufgabe.

Es geht um einen Fliehkraftregler der mit n=1,5s^-1 rotiert.
Länge der Kugelpendel ist 0,3m und die Masse der Kugeln 0,05kg. Masse der Haltestangen sei vernachlässgbar.

Gefragt ist nach dem Winkel alpha, der sich gegen die Haltestange einstellt.

Habe alle Kräfte in eine Skizze eingezeichnet und als Ansätze:

  1. tan alpha = Zentrifugalkraft/Gewichtskraft

  2. radius = länge * sinus alpha

Winkelgeschwindigkeit ist berechnet.
Leider brauche ich für die Berechnung der Zentrifugalkraft oder auch die Zentripetalkraft den Radius r, welcher nicht gegeben ist.

Welcher Ansatz fehlt mir?

Wäre toll wenn jemand helfen könnte, die Klausur ist leider schon morgen.

Besten Gruß

Lars

Hallo!

Sieht doch gut aus:

  1. tan alpha = Zentrifugalkraft/Gewichtskraft

tan α = F_Z/F_G

tan α = m ω² r / (m g) (1)

  1. radius = länge * sinus alpha

r = L * sin α (2)

Setze (2) in (1) ein:

tan α = ω² L sin α / g

tan α / sin α = ω² L / g

Und jetzt musst Du Dich nur noch daran erinnern (oder in der Formelsammlung finden), dass

tan α ≡ sin α / cos α

Der Rest ist simpel…

Michael

Vielen Dank!

Manchmal ist man auch einfach zu blind.

Habe jetzt einen Winkel von 68°, vllt hast es ja nachgerechnet und ich kanns nochmal kurz vergleichen ob ich nich wieder nen dummen fehler gemacht habe. :smile:

beste Grüße

Hallo Lars,

ich denke es ist an der Zeit uns Postern etwas zu spenden. Willkommen sind Beträge über je €20 auf ein Konto, welches noch in einer Mail genannt wird!.
Jetzt hat der Spaß ein Loch. In deiner Vika steht Student. Die Anfragen, welche Du hier stellst, sind eines Studenten, wie Du behauptest, nicht würdig. Also besinne Dich auf das Studentenleben und mache das.
Ohne Fleiß kein Preis!!

Gruß Thomas

MOD: Freundlicher Hinweis
Hallo Thomas,

ich möchte Dich höflich darauf hinweisen, dass in den Themenbrettern
von Wer-Weiss-Was sachliche Beiträge erwünscht sind. Für Geplauder gibt es das Plauderbrett. Ansonsten finde ich angesichts der Tatsache, dass Lars morgen eine Klausur schreibt, Deine Anmerkung ziemlich unfein. Du kannst Dir solche Postings in Zukunft also auch gerne einfach schenken.

Mit freundlichem Gruß
Martin
Co-MOD des Brettes Physik

1 Like

Hallo Lars

Rechenbeispiel

http://www.file-upload.net/download-1527356/Save0020…

Gruß:
Manni